1. 24garten
  2. Mein Garten

Vollmond am 9. Oktober 2022: Der „Weinmond“ steht dafür, sich einen Vorrat anzulegen

Erstellt:

Von: Joana Lück

Zum Vollmond am 9. Oktober sind viele Obst- und Gemüsesorten bereit zur Ernte. Wenn Sie richtig planen, können Sie nun einen Winter-Vorrat anlegen.

Am 9. Oktober 2022 ist der nächste Vollmond. Dieser beeinflusst nicht nur Mensch und Tier, sondern hat auch Auswirkungen auf die Natur.

Vollmond im Oktober: Der Weinmond steht im Zeichen des Vorrates

Ein Vollmond an einem bewölkten Himmel.
Der Oktobervollmond trägt auch den Beinamen Weinmond. © Svorska/Imago

Laut Mondkalender steht der Mond der Sonne am 9. Oktober um 22:54 Uhr wieder genau gegenüber und wir sehen einen Vollmond. Der Vollmond im Oktober trägt den Beinamen Weinmond, da Trauben – ob im Garten oder an industriell genutzten Hängen – meist im zehnten Monats des Jahres geerntet werden.

Wie time and date berichtet, bereiteten sich die Algonkin, Ureinwohner Nordamerikas, im Herbst traditionell auf den Winter vor und legten dafür Fleischvorräte für die kalte Jahreszeit an. Auch spielte die Jagd im Oktober eine große Rolle für die Versorgung. Deswegen wird der Oktober-Vollmond auch als Jägermond bezeichnet. Außerdem trägt er wie der September-Vollmond den dritten Beinamen Erntemond.

Im Oktober können Sie neben Trauben auch noch folgendes Obst und Gemüse ernten:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im kostenlosen 24garten.de-Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Machen Sie es wie die Algonkin und legen Sie Vorräte an: Aus geerntetem Obst können sich eingelegte Früchte, Chutneys oder Gelees herstellen lassen, während Sie Wurzelgemüse einkochen oder einwecken können.

Brombeeren können Sie durch Einfrieren haltbar machen. Dafür waschen und trocknen Sie die Beeren gut und legen sie nebeneinander ausgebreitet auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Dieses legen Sie dann für etwa ein bis zwei Stunden in die Gefriertruhe, damit die Beeren individuell vorfrieren und nachher im Gefrierbeutel nicht verklumpen.

Auch interessant