Ameisen im Hochbeet mit viel Wasser vertreiben
Klein und sehr lästig: Ameisen stören nicht nur im Haus und Garten, auch im Hochbeet können die Insekten Schaden anrichten. Vermehrtes Bewässern ist die Lösung.
Ameisen im Rasen sind lästig, sie können aber mit fünf Tipps in die Flucht geschlagen werden. Im Hochbeet ist es etwas komplizierter, denn wenn sie die Insekten dort bekämpfen, wo sie gleichzeitig Gemüse oder Kräuter anbauen, können Hausmittel ihrer Ernte schaden.
Das Hochbeet fluten und so Ameisen vertreiben

Lockere Erde, genügend Nahrung und noch dazu ein Versteck vor Feinden machen das Hochbeet für Ameisen besonders attraktiv. Doch dort, wo Gemüse angebaut wird, sind die kleinen Tiere besonders lästig, denn mit ihren Tunneln legen sie Wurzeln frei und wirken wie eine zusätzliche Drainage. Als Konsequenz vertrocknet das Gemüse. Doch mit einem einfachen Trick können die Ameisen aus dem Hochbeet vertrieben werden.
- Hochbeet fluten: Wie Mein schöner Garten berichtet, können Sie Ameisen mit einem kräftigen Wasserstrahl aus dem Hochbeet vertreiben. Diese Methode ist jedoch nur bei Pflanzen ratsam, die genügend Wasser vertragen. Zweimal pro Tag angewendet, werden sich die Tiere schnell einen trockeneren Rückzugsort suchen.
- Verwenden Sie auf keinen Fall Ameisenmittel im Hochbeet, denn Sie möchten ja später keine Chemie im Gemüse zu sich nehmen.
- Eine weitere Möglichkeit ist es, den Ameisenweg ausfindig zu machen und dort, weit genug weg vom Hochbeet, einen Köder zu platzieren.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24garten.de.
Gegen Ameisen im Kübel helfen Zitronensaft und Gurkenschale. Ameisen auf Pfingstrosen sind dagegen meist kein Grund zur Sorge.