24garten Mein Garten Tulpen: Zehn hübsche Sorten, die Sie noch nicht kannten Erstellt: 20.01.2023, 08:30 Uhr
Von: Joana Lück
Einer der schönsten Frühlingsboten im Garten sind jedes Jahr die Tulpen. Doch es gibt besondere Sorten, die Sie noch nicht kennen.
1 / 10 Sehen Sie eine Tulpe mit Grünanteil in den Blüten, so handelt es sich vermutlich um eine Viridiflora-Tulpe. © Imago 2 / 10 Rote, gelbe und orange Farben dominieren bei den Darwin-Hybriden, die bis zu 70 Zentimeter hoch werden. © Alain Kubacsi/Imago 3 / 10 Gefüllte Tulpen oder Edeltulpen wirken etwas voluminöser als andere Sorten. © Stock&people/Imago 4 / 10 Feine Fransen definieren das Erscheinungsbild der gefransten Tulpen, auch Crispa-Tulpen genannt. © Wieslaw Jarek/Imago 5 / 10 Die Greigii-Tulpe zeichnet sich durch weiße oder gelbe Ränder aus. © H.-R. Mueller/Imago 6 / 10 Wildtulpen haben besonders zarte Blüten und gedeihen auch auf dem Balkon. © Manfred Ruckszio/Imago 7 / 10 Mit bis zu 60 Zentimetern Höhe fallen die hübschen Triumph-Tulpen einem direkt ins Auge. © James Guilliam/Imago 8 / 10 Kaufmannia-Tulpen blühen im März und April und wachsen bis zu 25 Zentimetern hoch. © Imago 9 / 10 Geflammte Blütenblätter verleihen diesen Tulpen den Namen Rembrandt-Tulpe. © Peter Vollmert/Imago
10 / 10 Da ihre Blüten wirken wie die Federn des besagten Vogels, trägt diese Tulpe den Namen Papageitulpe. © Thomas Jäger/Imago Wer Tulpen im Supermarkt kauft, der hat keine riesengroße Auswahl. Anders sieht es aus, wenn man sich bereits im Herbst oder frühen Winter Gedanken macht, was im kommenden Frühjahr aus der Erde sprießen soll. Etwa 4200 verschiedene Blütensorten gibt es, welche wiederum in 15 Klassen eingeteilt werden.
Die zehn schönsten unter den bunten Liliengewächsen finden Sie in der Bildergalerie.