Tomaten im Topf anbauen: Auf den Standort kommt es an
Besonders Menschen ohne Garten setzen auf den Anbau von Tomaten im Kübel. Doch dabei gilt es ein paar Dinge zu beachten.
Tomaten stehen definitiv ganz oben auf der Liste der beliebtesten Gemüsepflanzen. Denn auch für Gärtnerinnen und Gärtner mit wenig Platz haben sie einen Vorteil: Da sie im Kübel angebaut werden können, passen sie problemlos auf den kleinsten Balkon. Ein paar Fehler gilt es trotzdem zu vermeiden.
Tomaten im Topf anbauen: Der Standort ist entscheidend

Kein Sommer ohne süße, aromatische Tomaten! Und wenn das Gemüse dann noch aus dem eigenen Anbau stammt – umso besser! Vermeiden Sie aber unbedingt folgende Anfängerfehler beim Anbau:
- Der falsche Standort
- Ein zu kleiner Topf
- Die falsche Sorte
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im kostenlosen 24garten.de-Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Auch wenn Sie Ihrer Tomatenpflanze einen schönen Platz auf dem Balkon oder der Terrasse bieten können, so sind die Sonnenstunden entscheidend: Mindestens fünf bis sieben sollten es Wurzelwerk zufolge pro Tag sein. Bekommen Tomaten zu wenig Sonne ab, erkennt man dies am langsamen Wachstum.
Töpfe, die weniger als 20 Liter fassen, können Sie bei der Auswahl Ihrer Tomaten gleich links liegen lassen. Ist der Topf nämlich zu klein, können sich von vornherein nur wenige Früchte bilden und die Pflanze bleibt klein. Ebenfalls nicht unwichtig: Ein Entwässerungsloch, denn bei Staunässe faulen Tomaten schnell.
Wie Mein Schöner Garten berichtet, sollten Sie bei der Auswahl der Tomatensorte für Ihren Balkon unbedingt auf die Wuchseigenschaften achten. Denn auch wenn Kirschtomaten auf den ersten Blick klein erscheinen mögen, so trifft das nur auf die Früchte zu. Die Pflanze kann nämlich Höhen von zwei Metern erreichen. Laut Mein Schöner Garten eignen sich die Sorten „Vilma“, „Miniboy“ oder „Balkonstar“, die zu den Busch- oder Hängetomaten zählen.
Auch die passende Erde und ein entsprechender Dünger sind für den Anbau im Kübel unerlässlich. Bedenken Sie auch, dass Tomaten zum Wachsen eine Rankhilfe benötigen, mit der sie nach oben geleitet werden.