1. 24garten
  2. Mein Garten

„Das funktioniert nicht“: Netz belustigt über „cleveren Kniff“, um Kartoffeln frisch zu halten

Erstellt:

Von: Joana Lück

Dass Soziale Medien manchmal clevere Lifehacks beisteuern, ist nichts Neues. Im Falle eines Kartoffeltipps ging der Tipp allerdings in die Hose.

Wer kennt es nicht – kaum hat man Kartoffeln im Supermarkt gekauft, fangen sie nach ein paar Tagen schon an zu keimen. Da sich bei keimenden Kartoffeln Solanin bildet, sind keimende Kartoffeln nicht nur schade fürs Budget, wenn man sie entsorgen muss, sondern auch gesundheitsbedenklich.

„Das funktioniert nicht“: Netz belustigt über „cleveren Kniff“, um Kartoffeln frisch zu halten

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24garten.de.

Ein lediglich acht Sekunden langer Clip sorgt gerade bei TikTok für Furore. Zu sehen ist ein Topf voller keimender Kartoffeln. Eine Frauenstimme erklärt dabei, dass man Kartoffelkeimen verhindern kann, indem man einen Apfel zu den Kartoffeln legt. Das kurze Video hat zwar an die 22.000 Likes, die Kommentare sind aber sehr durchwachsen, was daran liegen kann, dass der „Trick“ äußerst umstritten ist. Denn Äpfel sondern Ethylen ab, womit man beispielsweise Tomaten schneller reifen lassen kann. Auf Kartoffeln hat es dieselbe Wirkung, weshalb man Äpfel und andere Gemüse- oder Obstsorten am besten immer getrennt voneinander lagern sollte.

Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.

Die TikTok-User sind sich nicht ganz einig; die Mehrheit scheint über den vermeintlichen Gemüse-Lifehack aber mehr als irritiert zu sein:

Auch interessant