1. 24garten
  2. Mein Garten

Streichholz-Wasser als Dünger: Phosphor und Schwefel machen es so nahrhaft

Erstellt:

Von: Joana Lück

Streichhölzer braucht man, um damit Kerzen anzuzünden? Nicht nur – in Wasser eingeweicht, ergibt sich mit den Hölzern ein Dünger.

Was haben Kaffeesatz, Urin und Eierschalen gemeinsam? Mit ihnen kann man Pflanzen düngen. Doch die Liste der skurrilen Stoffe kann noch um einen Begriff ergänzt werden: Streichhölzer.

Streichholz-Wasser als Dünger: Effektiv dank Phosphor und Schwefel

Eine Streichholzschachtel in Nahaufnahme.
Mit Streichholz-Wasser kann man Pflanzen düngen. © Imago

Streichhölzer oder besser gesagt Streichholzköpfe sind nämlich kostbar, da sie Schwefel und Phosphor enthalten. Die Social Media-Persönlichkeit Armen Adamjan zeigt unter dem Pseudonym creative_explained in seinem neuesten Video, wie das genau funktioniert.

Sie benötigen ein paar Streichhölzer, etwa zehn Stück sind ausreichend. Geben Sie diese in ein Glas mit Wasser und warten Sie etwa eine Stunde ab und rühren Sie die Flüssigkeit ab und an um. Wenn sich das Wasser rosa verfärbt hat, ist der Flüssigdünger auch schon fertig. Die in den Streichholzköpfen enthaltene Phospor-Schwefel-Mischung hat sich gelöst und ist in das Wasser übergetreten. Die Verbindungen sind dafür bekannt, dass sie das Wachstum von Zimmerpflanzen anregen und vor allem gut für kräftige Wurzeln sind. Außerdem sorgen sie für gesunde Blätter.

Alternativ können Sie auch ganze Streichhölzer mit dem Kopf nach unten in die Blumenerde stecken. Das eignet sich auch als Hausmittel gegen Trauermücken. Die meisten User sind begeistert von der einfachen und effektiven Methode:

Auch interessant