1. 24garten
  2. Mein Garten

Sonnenblumen, die jedes Jahr wiederkommen: Drei mehrjährige Exemplare

Erstellt:

Von: Joana Lück

Sonnenblumen sind die Königinnen im Beet. Folgende Sorten sind winterhart und verschönern Ihren Garten somit über mehrere Jahre.

Bei den überaus schönen Exemplaren, die ein gelbes Meer ergeben, handelt es sich in der Regel um einjährige Sonnenblumen, also um Helianthus annuus. Diese bis zu vier Meter hoch werdenden Pflanzen dienen der Landwirtschaft vor allem dem Gewinn von Sonnenblumenöl sowie Sonnenblumenkernen. Doch Frost und Winter bedeuten das Aus für das Gewächs aus der Familie der Korbblütler.

Sonnenblumen, die jedes Jahr wieder kommen: Drei mehrjährige Exemplare

Ein Beet voller Sonnenblumen.
Es gibt Sonnenblumen, die den Winter überstehen. © Yoshio Tsunoda/Imago

Wer Sonnenblumen nicht jedes Jahr aufs Neue pflanzen möchte, der sollte zu Stauden greifen, denn diese wachsen jedes Jahr wieder. Folgende Exemplare brauchen nicht nur wenig Pflege, sie sind aufgrund ihrer üppigen Blüte, die sich zwischen August und Oktober zeigt, besonders beliebt:

Nicht nur die Blüte entzückt ähnlich wie die der einjährigen Sonnenblumen – die Stauden erreichen zudem fast genauso beeindruckende Höhen. Helianthus decpetalus „Meteor“ und Helianthus decapetalus werden etwa 1,80 Meter hoch, während Helianthus tuberosus sogar bis zu drei Meter hoch wächst. Lediglich die Blüte kann nicht mit der einjährigen Variante mithalten.

Eine weitere bekannte Pflanze aus der Gattung der Sonnenblumen ist Topinambur, den die meisten als essbare Knolle kennen und die Wurzeln ähnlich wie Kartoffeln verwenden.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im kostenlosen 24garten.de-Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Mehrjährige Sonnenblumen sollten einen sonnigen bis halbschattigen Platz haben. Der Abstand zur nächsten Pflanze kann bei den Stauden etwas geringer ausfallen, da sie etwas weniger breit wachsen. Die obigen Sorten sind winterhart bis zu minus 29 Grad Celsius.

Auch interessant