1. 24garten
  2. Mein Garten

Schmucklilien überwintern: Vermeiden Sie drei Fehler, wird sie jedes Jahr schöner

Erstellt:

Von: Franziska Irrgeher

Die Schmucklilie Agapanthus ist eine hübsche Pflanze für den Garten, die die Blicke auf sich zieht und mit jedem Jahr prachtvoller wird – wenn das Überwintern klappt.

Schmucklilien sind wahre Hingucker im Garten. Sie blühen bis etwa Mitte August meist in zartem Hellblau und faszinieren Gartenfans und Gäste gleichermaßen. Sie sind gewissermaßen die Hyazinthen des Spätsommers. Doch irgendwann ist bei bester Pflege die Blüte der Schmucklilie leider vorbei, dann sollte die Pflanze auf den Winter vorbereitet werden, aber richtig.

Schmucklilien pflegen und überwintern: Drei Fehler machen die Pflanze kaputt

Eine Schmucklilienblüte (Agapanthus)
Die meisten Schmucklilien (Agapanthus) sind nicht winterhart. © imagebroker/Imago

Schmucklilien gehören zu den Schmuckliliengewächsen und zur Familie der Amaryllisgewächse und sind somit auch für viele Tiere giftig. Wer die hübschen Pflanzen aber außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren pflanzt, hat vor allem im Sommer viel Freunde daran.

Schmucklilien pflegen und überwintern: Die richtige Pflege

Schmucklilien (Agapanthus) blühen meist ab Juli und bis in den August hinein. Mitte August ist dann so langsam Schluss mit der Blüte. Neu ist die Faszination für die hübschen Gewächse keineswegs, sie waren bereits Teil von Barockgärten. Die Pflanzen stammen ursprünglich aus Südafrika und blühen meist hellblau, aber auch weiß oder in dunklerem Blau.

Schmucklilien freuen sich über folgende Pflege:

Schmucklilien pflegen und überwintern: Vermeiden Sie Fehler beim Überwintern

Schmucklilien sind leider größtenteils keine winterharten Pflanzen, sie müssen vor dem ersten Frost also in ein neues Quartier umziehen. Kübelpflanzen dürfen gemeinsam mit ihrem Kübel nach drinnen umziehen.

So überwintern Sie Schmucklilien richtig und vermeiden dabei drei verbreitete Fehler bei Zeitpunkt, Temperatur und Pflege:

Noch mehr spannende Gartenthemen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Damit steht der erfolgreichen Überwinterung der Schmucklilie nichts im Wege. Die Pflanzen bereiten dann jahrelang Freude, werden immer schöner und prachtvoller. Sie sollten erst einen neuen Topf bekommen, wenn sie deutlich aus dem alten herauswachsen. Im nächsten Frühjahr wird die Schmucklilie dann je nach Überwinterungserfolg bald wieder Blüten zeigen.

Auch interessant