Zur Krönung der Königin: Die feine Rose „The Queen Elizabeth“
Die reichlich blühende zarte Beetrose zu Ehren der Queen ist eine elegante Bereicherung im Garten. Der Herbst ist die passende Zeit, um sie zu pflanzen.
Ob im romantischen Bauerngarten oder als Beetumrandung im Englischen Stil – mit ihrem noblen Charme ist „The Queen Elizabeth Rose“ an jedem Ort ein Blickfang. Und so edel die Rose auch wirkt, im Garten ist sie eine Rose für jedermann: Die pflegeleichte Blume ist auch für Anfänger geeignet.
Rose „The Queen Elizabeth“: Elegant und blühfreudig

Eine Rose mit Geschichte: Walter Edward Lammerts hat „The Queen Elizabeth“ zu Ehren der Krönung von Queen Elizabeth II. – und mit ihrer Erlaubnis – gezüchtet. Sie wurde jedoch nicht rechtzeitig fertig und erblickte erst ein Jahr später, 1954, das Licht der Rosenwelt. Seitdem ist ihre Beliebtheit unter Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtnern nichtsdestotrotz ungebrochen.
Zu Recht. Die zu den Teehybriden zählende Beetrose hat nur wenige Stacheln und bildet bis zum Frost unermüdlich gefüllte Blüten, deren Duft die Autorin Alma de l`Aigle als „fruchtig und blütig, herb und lieblich zugleich“ bezeichnet. Die Pflanze eignet sich gut für Rabatten, Kübel oder sogar Hecken, da sie bei geeignetem Boden und Klima über zwei Meter hoch wachsen kann. Und bei all ihrer Schönheit ist sie auch nahezu resistent gegenüber typischen Rosenkrankheiten wie Echtem Mehltau und Sternrußtau.
Der Anbau der Rose „The Queen Elizabeth“
Auch wenn der Herbst die beste Zeit ist, um „The Queen Elizabeth“ einzupflanzen, ist dies prinzipiell zu jeder Jahreszeit möglich. Dies ist beim Anbau der Rose außerdem zu beachten:
- Sie bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen Standort.
- Der Boden sollte humos und durchlässig sein.
- Bei Kahlfrösten den Wurzelbereich der winterharten Pflanze vorsorglich mit etwas Reisig oder Mulch schützen.
- Ein kräftiger Herbst- und Frühjahrsrückschnitt fördert Blüten und Wuchs.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im kostenlosen 24garten.de-Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Damit Sie tatsächlich an Ihrer Rose „The Queen Elizabeth“ eine Freude haben, ist es wichtig, dass Sie diese an einen Standort im Beet setzen, an dem zuvor länger keine andere Rose stand.