1. 24garten
  2. Mein Garten

Regen im Garten: Sickergrube und ein lockerer Boden helfen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Joana Lück

Die Niederschlagsmenge nimmt derzeit rekordverdächtige Ausmaße an. Gut, wenn der Garten mit Gräben und Drainagen vorbereitet ist.

München – Starke Unwetter, die Starkregen und Hagel mit sich bringen, sind im Sommer keine Seltenheit mehr. Wer einen Garten samt Blumen, Gemüse und anderen Pflanzen hat, der sollte entsprechend vorsorgen.

Regen im Garten: Sickergrube und ein lockerer Boden sind hilfreich

Regentropfen, die auf einer Wiese in eine Pfütze fallen.
Mit Gräben und Drainagen kann man Überschwemmungen trotzen. (Symbolbild) © Olga Berlet/Imago

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im kostenlosen 24garten.de-Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Regenfälle mit über 20 Liter pro Quadratmeter sind keine Seltenheit mehr. Doch nicht nur Keller und Wohnungen können dann mit Wasser volllaufen, auch Ihr Garten ist in Gefahr. Mit folgenden Methoden können Sie einer Überschwemmung vorbeugen:

Auch eine Rasenfläche erweist sich als hilfreich: Auf einem Rasen kann das Regenwasser direkt in den Boden versickern, anstatt das Abwasser zu belasten.

Auch interessant