1. 24garten
  2. Mein Garten

Purpurglöckchen im Kübel pflanzen: Sicher durch Herbst und Winter

Erstellt:

Von: Joana Lück

Mit seinen bunten Blättern ist das Purpurglöckchen auch im Winter eine Augenweide. Wird sie im Kübel gehalten, ist die Staude sensibler.

Mit ihrer intensiven Blattverfärbung in Rot, Lila oder Orange setzt das mehrjährige Purpurglöckchen im Winter einen gekonnten Akzent, wenn alles andere im Garten verblüht ist. Doch halten Sie das Gewächs im Kübel, braucht es etwas mehr Pflege.

Purpurglöckchen im Kübel pflanzen: Sicher durch Herbst und Winter

Lilafarbene Purpurglöckchen.
Das Purpurglöckchen (Heuchera) gilt hierzulande als gut winterhart. © Stock&people/Imago

Ob Wind, Schneesturm oder Temperaturen unter dem Gefrierpunkt – Heuchera gilt als besonders winterhart. Wie Gartenjournal berichtet, vertragen Purpurglöckchen in unseren Breitengraden sogar Verhältnisse von 20 Grad Minus. Folgende Dinge, gilt es laut Gartenjournal im Winter trotzdem bei der immergrünen Pflanze zu beachten:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Vor der Überwinterung des Purpurglöckchens sollte man die alten Blüten bis zum Ansatz herunterschneiden. Ab November benötigt das Purpurglöckchen im Kübel nur noch wenig Wasser. Im Frühjahr sollten Sie die trockenen Blätter der Staude entfernen.

Auch interessant