1. 24garten
  2. Mein Garten

Pollen, Wandern, Garten: Hilfreiche Apps für den Sommer

Erstellt: Aktualisiert:

Droht beim Grillen ein Gewitter und welche Pollen sind in der Luft? Wohin geht die nächste Wanderung? Diese Android- und iOS-Apps geben Antworten.

Es ist Sommer in Deutschland: Grillschwaden liegen über der Nachbarschaft und es zieht die Menschen ins Freie. Um beim Wandern den richtigen Weg zu finden und dabei nicht vom Pollenflug überrascht zu werden, kann man sich ebenso mit einer App wappnen wie für die anstehenden Gartenarbeiten. Das sind die besten Smartphone-Anwendungen in den Sommermonaten.

Apps für den Garten

Frau mit Smartphone im Garten.
Mit den richtigen Apps macht Gärtnern noch mehr Freude (Symbolbild). © Westend61/Imago

Schon während des Frühjahrs hat sich im Garten entschieden, wie es dort im Sommer aussieht. Apps wie „Gardenize“ (Android/iOS) oder „myGarden“ (iOS) bieten Userinnen und Usern eine Checkliste mit Erinnerungsfunktion an, um bei der Gartenarbeit nichts zu vergessen. Anwender können außerdem ihren Fortschritt im Garten dokumentieren und sich von anderen Gärten inspirieren lassen. Wer dagegen auf eine maximale Gemüseernte aus ist, wirft einen Blick auf die App „Der Gemüse-Gärtner“ (Android/iOS), für deren vollen Umfang rund drei Euro zu bezahlen sind.

Apps fürs Wandern

Sommerzeit ist Wanderzeit – egal ob zu Fuß oder mit dem Rad. Eine Vielzahl an Navigations-Apps greift Abenteuerlustigen unter die Arme. Bei Smartphone-Besitzern sind „Komoot“ (Android/iOS), „Bergfex: Wandern & Tracking“(Android/iOS), „OutdoorActive“ (Android/iOS) und „Alpenverein aktiv“ (Android/iOS) besonders beliebt. Sie alle bieten vordefinierte Wanderrouten, die von der jeweiligen Community bewertet und eingestellt werden können.

Apps fürs Grillen

Um während des Sommers gebührend zu Grillen, braucht es die richtigen Rezepte. „Grillrezepte 2“ (Android/iOS), „Vegan Grillen“ (Android) und der Rezepte-Platzhirscsh „Chefkoch“ (Android/iOS) sind die erste Adresse: Hier finden Grillmeister in Sachen Beilagen, Füllungen und Marinaden alles, was das Herz begehrt. Fleischessern, die sich das perfekte Steak zur Aufgabe gemacht haben, geben der App „SteakMate“ (Android/iOS) eine Chance: Fleisch-Typ, Kochmethode und Dicke des Steaks auswählen und die kostenlose App zeigt einen Timer an, der sich meldet, wann das Fleisch gewendet werden soll.

Apps fürs Wetter

Trotz allen Sonnenscheins möchte niemand – sei es beim Wandern, Grillen oder der Gartenarbeit – von einem Gewitter überrascht werden. Ob und wann das nächste Sommergewitter droht, verraten die App-Klassiker „WetterOnline“ (Android/iOS), „AccuWeather“ (Android/iOS) und „Wetter.de“ (Android/iOS). Dort finden User ebenso genaue Prognosen über die Verläufe von Unwettern wie beim Wind-Spezialist „Windy“ (Android/iOS), der bei Gewittern sogar einzelne Blitzeinschläge dokumentiert.

Apps zum Pollenflug

Für viele Menschen bedeutet der Sommer eine Leidenszeit. Denn wenn Gräser und Co. zu blühen beginnen, schlagen sich Allergiker mit laufenden Nasen und juckenden Augen herum. Um sich auf die jeweilige Situation besser vorbereiten zu können, helfen Pollenflug-Radar-Apps, von denen manche von Krankenkassen und Pharmakonzernen stammen. Die bayerische Staatsregierung bietet etwa „ePIN - Pollenflug Bayern“ (Android/iOS) an, das Angebot der Techniker Krankenkasse heißt „Husteblume“ (Android/iOS) und von Ratiopharm kann man den „Pollen Radar“ (Android/iOS) gratis herunterladen. Auch in die Wetter-App „WetterOnline“ ist eine Pollenflug-Karte integriert.

Auch interessant