1. 24garten
  2. Mein Garten

Das richtige Pikieren ist für ein kräftiges Wachstum der Tomaten entscheidend

Erstellt:

Person pflanzt junge Tomate
Der richtige Zeitpunkt und die Wahl der Erde sind wichtige Aspekte beim Pikieren von Tomaten. © Shotshop/Imago

Schon bald nach dem Keimen ist es Zeit, die jungen Tomatenpflanzen zu vereinzeln und in einen neuen Topf zu setzen. Dabei gibt es ein paar Dinge zu beachten.

Da Tomaten beim Säen oft dicht an dicht ausgebracht wurden, ist es wichtig, sie als Jungpflanzen voneinander zu trennen, sodass sie sich beim Wachstum nicht behindern und nicht um die gleichen Nährstoffe konkurrieren. Nur so können sie zu kräftigen, widerstandsfähigen Pflanzen heranwachsen. Wie man Tomaten richtig pikiert, weiß 24garten.de.

Der Zeitpunkt zum Pikieren wird weniger nach Tagen bemessen, sondern am Wachstum bzw. der Größe der Pflanzen. Wenigstens die beiden Keimblätter der Tomaten sollten sichtbar sein, im Idealfall sollt ein weiteres echtes Blatt zu sehen sein. Wenn man den Pflanzen danach jedoch noch keinen geeigneten Standort bieten kann, also Temperaturen um die 15 Grad Celsius und genug Licht, sollte man lieber noch etwas warten.

Auch interessant