1. 24garten
  2. Mein Garten

Pflegeleichte Zimmerpflanzen: Diese neun Pflanzen überleben auch wenig Pflege

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Franziska Irrgeher

Zimmerpflanzen zu pflegen kann schwierig sein. Einige Pflanzen stellen hohe Ansprüche an die Pflege, doch es gibt auch einige, die fast nicht tot zu bekommen sind.

München – Haben Sie auch schon eine Zimmerpflanze auf dem Gewissen? Vor allem im Gartencenter neigen viele von uns zu Spontankäufen. Die Pflanze ist hübsch, der Topf niedlich oder die Blütenfarbe passt gut zur Einrichtung. Selbst mit Pflegeanleitung geht dann aber etwas schief, denn vor allem tropische Pflanzen brauchen warme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Wer nicht jeden Tag seine Pflanzen mit kalkarmem Wasser besprühen möchte, greift besser zu robusten, pflegeleichten Exemplaren.

Pflegeleichte Zimmerpflanzen: Diese kommen auch mit wenig Pflege aus

Natürlich lassen sich auch Kakteen ertränken oder Orchideen ersaufen, aber pflegeleichte Pflanzen verzeihen auch den ein oder anderen häufigen Pflegefehler. Ob fürs Home Office, Schlafzimmer, Badezimmer oder einfach für die gesamte Wohnung – es gibt genug Auswahl. Wer Haustiere hat, sollte aber zuvor überprüfen, ob die Wunschpflanze giftig für Tiere ist.

Folgende Zimmerpflanzen brauchen wenig Pflege und sind robust:

Darüber hinaus sind beispielsweise auch die Yucca-Palme (die keine Palme ist), Klivie, Aloe Vera, Glücksbambus, Elefantenfuß und Winterblumen wie Amaryllis sehr pflegeleicht. Insgesamt kommt es immer darauf an, wie Sie mit der Pflanze zurechtkommen. Manche finden beispielsweise die Calathea oder Fittonien schwierig, andere schätzen die deutlichen Signale, wenn den Pflanzen etwas fehlt.

Wer noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk ist, kann dieses Jahr zu Zimmerpflanzen greifen. Gut verpackt überstehen diese die Reise nach Hause. Vor allem Pflanzenfans werden lange Freude an so einem nachhaltigen Geschenk haben.

Auch interessant