Pflanzen unter Wasser zu tauchen, bringt drei Vorteile mit sich
Gießen war gestern: Mit der Methode, wie man sie in einem TikTok-Video sieht, bewässert man nicht nur die Zimmerpflanze, auch Schädlinge können so entfernt werden.
Das richtige Wässern von Zimmerpflanzen ist nicht immer leicht. Manche brauchen weniger, manche mehr. Und wiederum andere vertragen lediglich kalkfreies Gießwasser. Doch dass das vollständige Eintauchen viele Vorteile bringt, zeigt ein TikTok-Video.
Pflanzen unter Wasser zu tauchen, bringt drei Vorteile mit sich
Wenn Pflanzen gelbe Blätter haben, diese schlaff herunterhängen oder sich einrollen, deutet das oft auf einen Wassermangel hin. Natürlich kann man die Zimmerpflanzen auch einfach „normal“ gießen; allerdings erholt sich die Pflanze schneller, wenn man sie ganz eintaucht. Doch welche Vorteile hat das Eintauchen der kompletten Pflanze?

Das komplette Untertauchen einer Pflanze mag für viele sonderbar klingen, eher üblich ist es, lediglich den Pflanzenballen, also den unteren Teil ins Wasser zu tauchen. Laut Video soll das komplette „dunking“ inklusive der Blätter folgendes bewirken:
- Entfernt Krankheiten und Schädlinge
- Hydriert ausgetrocknete Erde
- Reinigt die Pflanze
Bei dem Vorgang löst sich immer etwas Erde und schwimmt nach oben, das ist ganz normal.
Aber nicht jeder im Netz ist von der Idee begeistert, wie sich an den Kommentaren erkennen lässt:
- „Wie schafft man es, dass nicht so viel Erde verloren geht?“
- „Die meisten meiner Pflanzen sind zu groß, um sie unterzutauchen. Oder ich müsste einen Pool bauen.“
- „Als ich das probiert habe, fiel die ganze Pflanze aus dem Topf. Eine echte Schweinerei.“
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24garten.de.