Pflanzen bei Hitze gießen: Morgens oder abends?
Im Sommer ist die ausreichende Wasserversorgung das A und O für das Überleben Ihrer Pflanzen. Doch wann sollten Sie sie am besten gießen?
Leipzig – Hohe Temperaturen, pralle Sonne und selbst in der Nacht nur wenig Abkühlung: das macht nicht nur dem Mensch, sondern auch den Pflanzen zu schaffen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihre Pflanzen richtig gießen.
Pflanzen bei Hitze gießen: Je früher morgens, desto besser

Topfpflanzen benötigen als Daumenregel mehr Wasser als Beetpflanzen. Manche Gemüsesorten sind auf besonders viel Wasser angewiesen. Folgende weitere Tipps sollten Sie beim Gießen beachten:
- Auf keinen Fall sollten Sie Pflanzen in der Mittagssonne gießen, denn sie könnten dadurch Schaden erleiden! Laut dem Mitteldeutschen Rundfunk („MDR“) wirken Wassertropfen zur Mittagszeit auf Blättern wie Lupen. Die Gefahr, dass die Blätter verbrennen, sei so groß.
- Stattdessen sollte in den frühen Morgenstunden gegossen werden. So sind die Pflanzen noch kühl von der Nacht. Am Abend hingegen sind die Pflanzen aufgeheizt, weshalb Sie, wenn überhaupt, nur mit lauwarmem Wasser gießen sollten. Besonders eignet sich das Wasser aus der Regentonne.
- Auch mit dem richtigen Mulchen kann Abhilfe geschaffen werden: Eine möglichst geringe Verdunstung gelingt laut MDR, indem die Beetoberfläche abdeckt wird. Als Materialien eignen sich spezielle Mulch-Vliese, aber auch Gras oder Stroh. Haben Sie Blätter von anderen Pflanzen übrig, so können Sie diese ebenfalls auf dem Boden auslegen und diesen somit vor Sonne schützen.
- Laut MDR sollten Sie die Pflanzen direkt im Wurzelbereich gießen. Dafür kann ein zusätzlicher Blumentopf mit Abflussloch in die Erde, dicht neben der Pflanze, eingegraben werden. Gießt man die Pflanze nun über diesen Topf, sickert das Wasser tief ein und erreicht den Wurzelbereich der gewünschten Pflanze viel besser. Gießt man nämlich herkömmlich von oben, hat das Wasser nämlich die Möglichkeit, sich auf dem ausgetrockneten Boden nur oberflächlich auszubreiten und erreicht gar nicht erst die Wurzel.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im kostenlosen 24garten.de-Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Aber auch zu häufiges Gießen ist kontraproduktiv: Gießen sie lieber einmal pro Tag ausreichend, als mehrmals über den Tag verteilt nur kleine Mengen an Wasser.