1. 24garten
  2. Mein Garten

Winterfester Balkon: Acht Arbeiten, die Sie jetzt erledigen sollten

Erstellt:

Von: Ines Alms

Die meisten Balkonpflanzen haben ihre beste Zeit hinter sich. Daher ist es nach und nach Zeit, den Balkon oder die Terrasse winterfest zu machen.

Im Spätherbst blüht es nur noch vereinzelt auf dem Balkon, es regnet mehr und erste Fröste drohen. Damit man nächstes Jahr gut in die nächste Pflanzsaison starten kann, ist es sinnvoll, schon im Herbst klar Schiff zu machen – indem man beispielsweise Stauden überwintert und Balkonmöbel vor Rost und Verwitterung schützt.

Balkon winterfest machen: Acht Arbeiten, die Sie bald erledigen sollten

Ein schneebedecktes gelbes Hornveilchen in einem Topf
Der Wintereinfall kommt oft überraschend – am besten räumt man den Balkon schon vor dem Frost auf. © MiS/Imago

Aufräumen macht den wenigsten Spaß, aber wer möglichst viele Pflanzen erhalten und Kosten für notwendige Neuanschaffungen im nächsten Jahr gering halten möchte, sollte sich an einem trockenen, sonnigen Tag einen kleinen Ruck geben. Folgende Arbeiten gehören vor dem Winter auf die To-do-Liste:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24garten.de.

Beim Putzen des Balkons sollte man auch die leergeräumten Blumenkästen oder -kübel nicht vergessen: Am besten wäscht man sie mit milder Seifenlage aus und entfernt Kalkränder an Tontöpfen mit etwas Essig oder Zitronensäure. Beschädigte Töpfe kann man mit Epoxidharz aus dem Baumarkt flicken. Tontöpfe können laut Mein schöner Garten bei Frost zerspringen und sollten daher im Keller lagern.

Wer ein Händchen für Dekoration hat, hat nun auf Balkon und Terrasse auch mehr Platz für Windlichter und herbstlichen Blumenschmuck.

Auch interessant