1. 24garten
  2. Mein Garten

„Mehr Saft als in einer Packung Orangensaft“ – was steckt hinter den viralen Super-Früchten?

Erstellt:

Von: Anna Heyers

Ein TikTok-Video sorgt gerade für Begeisterung und viele Diskussionen. Zu sehen sind super saftige Orangen – die nie und nimmer echt sein können. Oder?

Das Video der super saftigen Orangen ist nicht neu. Immer wieder taucht es auf TikTok auf und sorgt für die verschiedensten Reaktionen. Im Clip, in diesem Fall von User @love_fruitss, ist eine Orange am Baum zu sehen, die von einem weißen Pulver bedeckt ist. Die Frucht wird aufgeschnitten und dann der Saft herausgedrückt. Dieser fließt scheinbar unmöglich lange aus der Orange. In den fast 40.000 Kommentaren entbrennen mitunter Diskussionen darüber, ob der Clip geschnitten oder bei der Aufnahme mit einem Trick gearbeitet wurde. Sind die Orangen denn jetzt echt?

„Mehr Saft als in einer Packung Orangensaft“ – was steckt hinter den viralen Super-Früchten?

Offenbar muss man hier ein wenig ausholen, weiß eine andere TikTok-Nutzerin: @amyy.ang erklärt in einem Video, dass der original Orangen-Clip wohl vom chinesischen TikTok stamme, Douyin. Und im asiatischen Raum ist auch die Heimat der Superfrüchte zu finden. Laut @amyy.ang stammen die nämlich ursprünglich aus Japan und heißen dort Ehime Jelly Orange. Sie sind eine Kreuzung aus Mandarine und Orange und schmecken angeblich mehr nach Mandarine, wenn auch ein gutes Stück saurer. Das Fruchtfleisch ist so weich, dass es an Gelee erinnert, deswegen auch der Name Jelly Orange – Gelee Orange. Verkauf und angebaut werden sie inzwischen aber sowohl in Japan als auch in China.

Macht das Pulver die Orangen so saftig?

Nein. Zwar ist nicht ganz klar, um was es sich genau bei dem Pulver handelt, das die Frucht am Anfang des Videos bedeckt. Viele User vermuten aber, dass es sich um Kalk oder Kaolin, ein Spray aus Tonerde und Wasser, handelt. Die weißliche Schicht soll die Früchte vor Sonnenbrand und Schädlingen schützen. Einig ist man sich darüber, dass das Pulver nichts mit dem Saft an sich zu tun haben kann.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24garten.de.

„Was ich von meiner 50 Cent-Orange erwarte“ – das Netz liebt die Saft-Orangen

Auch, wenn wir hierzulande die Orangen wohl kaum zu Gesicht bekommen werden, vielleicht lassen sie sich ja genauso gut aus Samen ziehen wie etwa der Apfelbaum. Bei normalen Orangen klappt das Einpflanzen schließlich gut. Und bis dahin müssen die TikTok-User eben online weiter ihre Begeisterung ausdrücken und ein bisschen vom fruchtigen Fernweh träumen:

Ein Mann schneidet eine Orange vom Baum.
Normalerweise braucht man für ein Glas Orangensaft zwei bis drei Orangen. Ob man mit den super saftigen Ehime Jelly Orangen weniger braucht? (Symbolbild) © Francesco Mou/Imago

Hilft alles nichts, muss man eben improvisieren und sich vielleicht leckeres Orangengelee oder Marmelade machen. Das ist auch nicht so sauer – wie angeblich die Super-Früchte.

Auch interessant