1. 24garten
  2. Mein Garten

Natürliche Adventsdekoration: Schöne Ideen für Garten und Wohnung

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Franziska Irrgeher

Der Advent rückt näher und mit ihm der Wunsch, Haus oder Wohnung zu dekorieren. Adventsdekoration lässt sich aus Naturmaterial schnell selbst machen.

München – Die Adventszeit oder genau genommen auch schon einige Woche davor sind ein Zeitraum, in dem gebacken wird, gebastelt und dekoriert. Mit vielen schönen Lichtern und immergrünen Pflanzen wird versucht, das triste Spätherbst- und Winterwetter etwas auszublenden. Sei es im Haus oder Garten. Vor allem Adventsdekoration lässt sich sehr leicht mit Naturmaterial selbst machen.

Natürliche Adventsdekoration: Die schönsten Ideen für Wohnung und Garten

Naturmaterialien dürfen bei der Adventsdekoration nicht fehlen, doch auch beim Backen können Sie beispielsweise auf selbst gemachte Lebensmittelfarbe setzen. Wenn die Kekse oder Plätzchen dann gebacken sind, geht es ans Dekorieren. Wer die Wohnung schon früher schmückt, kann mit Lichtern und schöner Atmosphäre ein wenig dem Herbst-Blues entgegenwirken.

Für Adventsdekoration können Sie folgendes schonmal sammeln:

Abgesehen davon darf ein wenig Kleber, Draht, Schnur und eine Schere nicht fehlen. Je nach Bastelarbeit auch Windlichter, Gläser oder Strohkränze als Grundlage.

Die einfachste Dekoration übrigens: Tannenzapfen und Sprühschnee oder alternativ Watte. Letzteres ergibt mit Kulleraugen zusammen auch tolle kleine Vögel.

Natürliche Adventsdekoration: Kränze und Gestecke

Die wohl bekannteste Adventsdekoration sind Adventskränze. Die können Sie auch selbst machen. Als Grundlage dient idealerweise ein Stroh- oder Holzkranz. Mit Draht werden an diesem dann grüne Zweige wie etwa Tannenzweige befestigt. So wickeln, dass vom Gerüst nichts mehr zu sehen ist. Nach und nach können Sie dann anderes Material einarbeiten wie Zweige, Blätter oder Beeren. Am Ende geht es dann an die Dekoration. Die ausführliche Anleitung für den Kranz finden Sie auch hier.

Zu sehen ist Material für einen Adventskranz aus Zweigen, Bändern, Kerzen und Deko (Symbolbild).
Aus diesem Material wird schnell ein Adventskranz (Symbolbild). © scerpica/Imago

Alternativ zum klassischen Adventskranz bietet sich übrigens ein lebendiger Adventskranz an, der mit kleinen Pflanzen bestückt ist.

Auch Gestecke lassen sich sehr einfach basteln. Entweder Sie drapieren dazu Zweige, Gräser und mehr in einer schönen Vase, oder Sie nutzen Steckschaum. Dann wird das Gesteck etwas kleiner, aber kann lange halten und sogar frische Schnittblumen beinhalten.

Natürliche Adventsdekoration: Deko mit Zweigen und Rinde

Rinde ist ein dankbares Material, sie sieht interessant aus und ist fest genug, um andere Dinge zu tragen. So können Sie beispielsweise einfach einen dickeren Ast mit schöner Rinde als Grundlage für Dekoration nutzen. Zudem sehen natürlich beklebte Rindenstücke mit Pflanzen wie (Kunst-)Efeu oder Kerzen toll aus, achten Sie auf eine feuerfeste Unterlage. Kreative Deko-Ideen mit Baumrinde finden Sie hier.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Einer der Klassiker bleiben natürlich auch Holzsterne, die sehr einfach gebaut sind und mit Naturmaterial verziert werden können.

Daneben sind aber auch Stöcke praktisch, idealerweise bereits trocken und einheitlich lang, alternativ Zimtstangen. Machen Sie daraus doch eine Art Ummantelung für eine Blumenvase oder bekleben Sie einen Übertopf damit. Dazu die Stöcke einfach senkrecht um das Gefäß anordnen und festkleben, anschließend noch etwas verzieren.

Ein Zweig wird um ein Windlicht gelegt. (Symbolbild)
Windlichter lassen sich auch mit Zweigen schön gestalten. (Symbolbild) © F. Hecker/Imago

Natürliche Adventsdekoration: Deko mit langen Zweigen und Lichtern

Zuletzt darf auch die Lichterkette nicht fehlen, die können Sie übrigens sogar in Zimmerpflanzen legen. Alternativ eignet sich wunderbar eine große Vase, in die Weidenzweige oder Zweige von Korkenzieher-Hasel gesteckt werden. Lichterkette und Kugeln um die Zweige in der (Glas-)Vase drapieren und schon ist die Wohnung stilvoll erleuchtet.

Auch kleinere Vasen mit Zweigen, Gräsern und selbstgemachten Strohsternen sehen toll aus. Windlichter lassen sich mit Blättern oder Blüten ebenfalls sehr einfach bekleben. Und wer motiviert ist, kann im Winter auch Eis-Laternen basteln.

Auch interessant