1. 24garten
  2. Mein Garten

Mythen und Weisheiten aus der Küche: Deswegen müssen Sie Ihre Eier nicht mehr abschrecken

Erstellt:

Von: Anna Katharina Küsters

Eier lassen sich besser pellen, wenn Gartenfreunde sie abschrecken. So die Regel. Doch die Regel ist wie viele andere Küchenweisheiten veraltet.

Bonn – Längst nicht alle Mythen und Weisheiten aus vergangenen Küchentagen stimmen heute noch. Ähnlich wie bei den Bauernregeln hat sich auch dabei in den vergangenen Jahrhunderten und Jahrzehnten einiges getan, besonders was heutige Hygienestandards und Produktionsabläufe von Lebensmitteln angeht. Dennoch halten sich einige Halbwahrheiten hartnäckig.

Mythen und Weisheiten aus der Küche: So viel ist dran an den alten Vorgaben

Um mit diesen Halbwahrheiten oder sogar Unwahrheiten aufzuräumen, hilft ein Überblick über die am meisten verbreiteten Mythen und Fragen aus dem Küchenbereich. Das Bundeszentrum für Ernährung hilft bei der Aufklärung. Folgende Weisheiten aus der Küche sind falsch:

Schon hieran lässt sich erkennen, dass einige Weisheiten aus der Küche überholt sind. Denn mithilfe von Kühlschränken und dem richtigen Umgang mit Obst und Gemüse ändern sich die Spielregeln in der Küche.

Mythen und Weisheiten aus der Küche: Diese Regeln stimmen bis heute

Auf der anderen Seite gibt es aber auch einige Weisheiten, die tatsächlich Wahrheiten sind und bis heute Gültigkeit haben. Dazu zählen zum Beispiel:

Klar ist, dass es in und um die Küche zahlreiche Mythen, Weisheiten, Wahrheiten wie auch Unwahrheiten gibt. Im Laufe der Zeit haben einige ihre Bedeutung verloren, andere sind immer noch aktuell. *merkur.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks

Auch interessant