Muttertags-Deko mit Blumen: Flower Letters, Kerzen und mehr
Der Muttertag steht vor der Tür. Neben Geschenken wie Schokolade, Blumen oder Kosmetik darf vor allem die Dekoration nicht fehlen. So gelingen Flower Letters und mehr.
München – Der Muttertag rückt näher. Am 8. Mai 2022 ist es endlich so weit. Liebevoll gestaltete Kuchen, ausgewählte Schokolade, Kosmetik oder selbst gebastelte Karten werden dann verschenkt. Ein Highlight sind außerdem die Blumen. Beim Blumenstrauß ist aber noch lange nicht Schluss. Basteln Sie doch dieses Jahr mal Flower Letters, Blumenkerzen und einiges mehr.
Muttertags-Deko mit Blumen: Flower Letters, Kerzen und Co.
Der Muttertag ist ein Tag, an dem wir etwas zurückgeben möchten an den Menschen, der immer für uns da ist. Teuer müssen diese Geschenke nicht sein, aber sie sollten von Herzen kommen. Und auch wenn Sie gar nicht Muttertag feiern, sondern einfach eine tolle Dekoration für einen Geburtstag suchen, sind Sie hier richtig. Denn Blumen-Deko ist natürlich nicht nur für den Muttertag toll.
Im Mai schenkt die Natur uns außerdem eine Fülle frischer Blüten und neuer Triebe. So blühen bald Pfingstrosen, Tränendes Herz und viele mehr. Auch blühende Wildblumen sind ideal für die Dekoration. Ansonsten kann man sich auch mit Trockenblumen oder einem frischen Strauß behelfen. Wichtig sind aber auch schöne WhatsApp-Sprüche und besondere Gedichte – gerade wenn Mama nicht in der Nähe wohnt.*
Aus Blumen lassen sich folgende Dekorationen zum Muttertag basteln:
- Flower Letters: Der Trend in Sachen Deko aktuell. Flower Letters, also Blumen-Buchstaben, sind Buchstaben, die mit meist frischen Blumen besteckt sind. Und sie lassen sich einfach selbst machen. Dafür benötigen Gartenfans erstmal eine Grundlage wie zurechtgeschnittene Pappe oder Holz in Form der gewünschten Buchstaben. Die wickeln Sie nun bestenfalls in Alufolie oder anderes wasserabweisendes Material ein. Drauf wird nun Steckschaum für Blumen (Mosy) geklebt, etwas schmaler als die Buchstaben. Und nun geht es richtig los, denn in den befestigten Schaum kommen nun frische Blüten, Blattgrün oder auch Trockenblumen. Sollten Sie Trockenblumen verwenden, muss die Unterlage natürlich nicht wasserdicht sein. Buchstaben am Muttertag anordnen, Steckschaum vorsichtig wässern und fertig ist die persönliche Botschaft. Das geht auch mit fertigen, hohlen Buchstaben aus Holz oder Pappe, in die der Steckschaum gesteckt wird.
- Blumen-Kerzen: Vom Basteln mit Kindern kennen viele Wachs zum Verzieren der Kerzen. Auch schön können Kerzen mit getrockneten Blättern und Blüten aussehen. Dafür werden erstmal Blüten, grüne Blätter und Wildkräuter gesammelt und mindestens einen Tag getrocknet. Dann legen Sie oder die Kinder die Pflanzen vorsichtig auf eine etwas dickere Kerze und kleben sie mit flüssigem Wachs (Teelicht) mithilfe eines Pinsels fest. Das erfordert ein wenig Fingerspitzengefühl, gibt aber tolle Ergebnisse.
- Haltbare Blüten mit Wachs: Blüten lassen sich mit Wachs auch konservieren. Das kann gefährlich werden, da Wachs schnell brennt, hier ist somit Vorsicht geboten. Benötigt werden Kerzenreste in einer beliebigen Farbe, die in einem Wasserbad geschmolzen werden. Die Arbeitsfläche sollte geschützt werden und die Blüte (meist Rosen) muss komplett in das Gefäß mit Wachs passen. Werden Rosen verwendet, so entfernen Gartenfans vorab die Blätter unterhalb der Blüte und kürzen den Stiel ein. In das nicht zu heiße, aber geschmolzene Wachs wird dann kopfüber die Blüte getaucht. Einmal komplett untertauchen und überschüssiges Wachs abschütteln. Anschließend darf die Blüte in eine Halterung wie etwa ein Glas oder eine Flasche, um zu trocknen. Verklebte Blütenblätter werden noch vorsichtig entwirrt. Eine zweite Wachsschicht schadet nicht und macht die Blüte dann mehrere Monate haltbar. Die perfekte Tischdenko also!
- Karten mit getrockneten Blüten: Ein Klassiker und trotzdem schön sind selbst gebastelte Karten mit getrockneten Blüten beklebt. Besonders hübsch wird die Karte, wenn Sie mit Ornamenten oder Kreisformen arbeiten. Also beispielswiese mittig einen Kreis vorzeichnen und die Botschaft hinein schreiben. Der Kreis wird dann dicht mit bunten Blüten beklebt.
Und daneben gibt es natürlich noch zahlreiche Optionen mit einzelnen frischen Blüten. Diese können beispielsweise in Gläser mit Wasser und hübscher Verzierung gestellt werden. Getrocknete Rosenblütenblätter auf dem Tisch verstreut sorgen für einen tollen Duft und wer es extravagant mag, serviert zum Frühstück oder Sekt eingelegte Hibiskusblüten. Dazu passen auch liebevolle Geschenke wie ein Wunschbaum oder leckere Pralinen*. *ruhr24.de und hna.de sind Angebote von IPPEN.MEDIA.