1. 24garten
  2. Mein Garten

Minzsirup selbst machen: Tolle Alternative zu Holundersirup

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Joana Lück

Minze erfrischt und schmeckt eigentlich jedem. Ein selbstgemachter Minzsirup kommt vor allem bei Gästen gut an und eignet sich auch als Mitbringsel.

München – Alle, die selbstgemachten Holundersirup lieben, sollten selbst gemachten Minzsirup in Betracht ziehen. Letzterer schmeckt nicht nur weniger süß, sondern ist mindestens genauso vielseitig. Folgende Zutaten benötigen Sie für den Sirup.

Minze zu Sirup verarbeiten: In nur sechs Schritten

Nahaufnahme von Pfefferminzpflanzen.
Minze lässt sich wunderbar zu Sirup verarbeiten. (Symbolbild) © pengejarsenja/Imago

Minze wächst unter den Kräutern mit am schnellsten und breitet sich im Hochbeet innerhalb weniger Monate üppig aus. Erntet man sie richtig, so kann man die Blätter nicht nur trocknen oder zu Pesto verarbeiten – sondern auch einen selbstgemachten Sirup herstellen, mit dem man Prosecco, Wasser oder Cocktails aufpeppen kann. Folgende Zutaten benötigen Sie für eine Flasche Minzsirup:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im kostenlosen 24garten.de-Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

1. Für die Zubereitung die Minzblätter waschen und grob hacken oder leicht mit dem Schneidstab pürieren. 2. Die Bio-Zitrone waschen und auspressen und die Schale in Scheiben schneiden und entweder mit für die Sirup-Zubereitung verwenden oder die Zitronenschalen für ein wirksames Mittel gegen Kalk und Schmutz einsetzen. 3. Minze, Zitronensaft und ggf. unbehandelte Zitronenschale zusammen mit einem Liter Wasser in einen Kochtopf geben. Die Mischung über Nacht zugedeckt ziehen lassen​.

4. Am nächsten Tag die Mischung aufkochen und für einige Minuten köcheln lassen, dann den Topf vom Herd nehmen, damit die Mischung abkühlen kann. 5. Den fast fertigen Sirup durch ein feines Sieb oder ein Geschirrtuch gießen, damit die Minzblätter entfernt werden. 6. Zuletzt den Zucker in den nun klaren Sirup geben und das Ganze ein letztes Mal aufkochen und für etwa 15 Minuten bei kleiner Hitze einkochen lassen, bis eine leicht dickflüssige Konsistenz entsteht. Den noch heißen Sirup in saubere Flaschen füllen und gut verschließen.

Genau wie selbst gemachter Holundersirup, ist auch der etwas herbere Pfefferminzsirup ein schönes Mitbringsel, wenn man zum Essen eingeladen ist.

Auch interessant