Last-Minute-Geschenke für Pflanzenfans: 7 Dinge, die immer gut ankommen
Gute Geschenke zu finden kann schwer sein. Beschenken Sie Pflanzenfans, dann gibt viele tolle Last-Minute-Ideen, die fast immer gut ankommen.
München – Weihnachten steht fast vor der Tür und Sie haben noch immer kein Geschenk und absolut keine Idee? Handelt es sich bei den Beschenkten um Pflanzenfans? Dann haben Sie Glück, denn für Naturbegeisterte gibt es einige Dinge, die man quasi immer gebrauchen kann. Wir stellen ein paar praktische und schöne Last-Minute-Geschenke vor.
Last-Minute-Geschenke für Pflanzenfans: Diese 7 Dinge gehen immer
Einfach ist das Beschenken an Weihnachten nie, wenn man sich wirklich Gedanken macht und keine Standard-Geschenke sucht. Doch manchmal kann es ganz einfach sein, beispielsweise dann, wenn Sie Pflanzenfreunde und Pflanzenfreundinnen beschenken wollen. So persönlich wie selbst gebastelte Dinge sind diese Geschenke dann vielleicht nicht, dafür können die Empfänger damit aber sicherlich etwas anfangen.

Wichtig: Je besser Sie die Person kennen, desto persönlicher kann das Geschenk werden. Im Idealfall wissen Sie schon, was an Werkzeug, Pflanzen und Pflegeprodukten vorhanden ist und schenken fehlende Dinge.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Folgende Last-Minute-Geschenke für Pflanzenfans gehen (fast) immer:
- Gutscheine: Ganz pragmatisch gesehen sind Gutscheine für Gartencenter, Baumschulen, Gärtnereien oder den Lieblings-Onlineshop die beste Idee. Denn seien wir ehrlich: Man hat nie alles, was man für die Pflanzen und deren Pflege braucht.
- Pflanzen aus der Wunschliste: Zimmerpflanzenfans wie auch Menschen mit eigenem Garten oder Beet haben oft Wunschpflanzen, die sie sich aus dem ein oder anderen Grund nicht kaufen können. Kennen Sie zufällig den Pflanzennamen, dann können Sie der Person mit dieser Pflanze eine große Freude machen. Für Sommerpflanzen eignet sich ein persönlicher Gutschein als Ersatz.
- Saatgut, Ableger, Stecklinge: Pflanzen-Saatgut und mehr zu tauschen ist umweltfreundlicher als der Neukauf, sofern die Pflanzen nicht geschützt sind und vermehrt werden dürfen. Bewurzeln Sie bei Zimmerpflanzen doch einige Tage vorher Ableger, schenken Sie Saatgut für den Garten oder gar ein abgeteiltes Stück Ihrer Lieblingspflanze.
- Gießkannen: Eine Gießkanne ist bestenfalls eine Anschaffung für die Ewigkeit. Daher kann ein besonderes Geschenk auch eine hochwertige Gießkanne für drinnen oder draußen sein.
- Anzuchtsets: Für Neulinge in Sachen Pflanzen sind Anzuchtsets ideal geeignet, Fortgeschrittenen können Sie Anzuchttöpfe, Erde oder Zubehör schenken. Wer es kreativ mag, kann sogar Pilze selbst züchten. Auch Zubehör für die Anzucht von Microgreens oder Sprossgläser sind eine schöne Idee.
- Kleidung, Deko, Zubehör: Es gibt quasi alles von der Trinkflasche über T-Shirts bis hin zu Kalendern mit Pflanzenmotiven. Wissen Sie, dass die Person Platz und Verwendung dafür hat, sind auch das schöne Ideen, die mal keine Pflanze beinhalten. Wer es lieber praktisch mag, kann auch Gartenkleidung wie Handschuhe schenken.
- Selbstgemachtes: Makramee-Ampeln können Sie beispielsweise mit ein wenig Geduld selbst machen. Auch schön bemalte Blumentöpfe sind eine Idee (Abflusslöscher nicht vergessen!). Oder Sie basteln aus bemalten Steinen kleine Pflanzen-Schildchen.
Natürlich ist das längst nicht alles und wer die beschenkte Person gut kennt, kann natürlich auch sehr persönliche Pflanzen-Geschenke machen. Auch selbst gemachte Tees aus eigenen Pflanzen können ein schönes spontanes Geschenk sein.