1. 24garten
  2. Mein Garten

Lavendel trocknen: So einfach geht es – und das können Sie mit Lavendel machen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Franziska Irrgeher

Lavendel lässt sich gut trocknen. Wer die Pflanze im Garten hat, kann sich ihren Duft im Haushalt zunutze machen und viele Produkte aus Lavendelblüten einfach selbst basteln.

München – Lavendelduft ist intensiv und viele Leute mögen ihn gerne und finden ihn beruhigend. Wer Lavendel mag und im eigenen Garten hat, kann die Blüten ernten und trocknen. Daraus lassen sich zahlreiche Deko-Ideen basteln.

Lavendel trocknen: So einfach geht es und das können Sie mit Lavendel machen

Lavendelfelder wie in Frankreich gibt es bei uns zwar eher nicht, dafür ist die Pflanze aber eine überaus beliebte Gartenpflanze und wird in allen Sorten und Preisklassen angeboten. Lavendel lockt Insekten an und verbreitet seinen intensiven Duft im Garten. Wer diesen Duft auch in der Wohnung haben möchte, sollte Lavendel einfach trocknen. Schwer ist das nicht und mit getrocknetem Lavendel können Sie einiges anstellen.

So trocknen Sie Lavendel richtig:

Lavendel trocknen: Was Sie alles aus den Blüten machen können

Ist der Lavendel trocken, haben Sie den schwierigsten Schritt erfolgreich gemeistert. Nun geht es an die Dekoration, denn vor allem den Duft wollen sich viele Naturfans zunutze machen. Das können Sie beispielsweise alles mit getrockneten Lavendelblüten anfangen:

Achten Sie nur darauf, dass es nicht zu viel wird. Lavendelgeruch mag nicht jeder, auch wenn er einige Tiere wie Ameisen und Mücken vertreiben soll. Für Hund und Katze ist er an sich nicht giftig. Vorsichtig sollten Gartenfans aber bei Tieren vor allem mit ätherischen Ölen sein. *Merkur.de und 24vita.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Auch interessant