1. 24garten
  2. Mein Garten

Kürbis schnitzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für unheimliche Halloween-Gesichter

Erstellt:

Von: Franziska Irrgeher

Schritt für Schritt zum unheimlichen Kürbis-Gesicht: Um die lustige Halloween-Deko zu schnitzen, ist vor allem das richtige Werkzeug wichtig.

Kürbisse als Laternen vor dem Haus oder Fenster zu Halloween sind allgegenwärtig. Aber weshalb eigentlich? Die Laternen sollen böse Geister vom Haus fernhalten. Besonders eindrucksvoll gelingt das mit Kürbissen mit gruseligen Fratzen. Für solch eine Laterne muss der Kürbis aber zunächst ausgehöhlt und geschnitzt werden.

Kürbis schnitzen: So gelingt Ihnen die perfekte Halloween-Dekoration

Ein Mann hält einen gruselig ausgeschnitzten Kürbis
Unentbehrlicher Klassiker: Eine gut geschnitzte Kürbisfratze darf als Dekoration nicht fehlen. © Westend61/Imago

Zum Aushöhlen und Schnitzen von Kürbissen benötigen Pflanzenfreunde folgendes Werkzeug:

Professioneller geht es mit speziellen Sets für die Bearbeitung von Kürbissen. Bei der Wahl des Kürbisses greifen Gartenfans bestenfalls auf selbst angebaute Sorten zurück, die im Herbst geerntet werden. Aber auch viele gekaufte Kürbisse eignen sich nicht nur zum Kochen, sondern auch als Dekoration. Das sind:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Kürbis schnitzen: So gehen Sie Schritt für Schritt vor

Nach der Wahl des Kürbisses fürs Schnitzen geht es ans Aushöhlen und Schnitzen. Kinder sollten dabei unbedingt beaufsichtigt werden, denn je nach Sorte ist die Schale hart. Folgende Schritte führen zur gruseligen Halloween-Dekoration:

Um den Kürbis ein wenig länger haltbar zu machen, streuen Gartenfans Sägemehl oder Katzenstreu ins Innere, so wird die Flüssigkeit aufgenommen. Auch Küchenpapier eignet sich, beides muss aber unbedingt entfernt werden, bevor eine Kerze hineinkommt.

Mit dem Fruchtfleisch essbarer Kürbisse zaubern Kürbisfans anschließend noch leckere Suppen, ein Risotto mit Hähnchen, Gulasch oder einen Original Pumpkin Pie.

Auch interessant