1. 24garten
  2. Mein Garten

Kresse nicht im Kühlschrank lagern, sonst schimmelt sie 

Erstellt:

Von: Joana Lück

Kresse sollte innerhalb weniger Tage verzehrt werden. Doch sollte man die Microgreens im Kühlschrank lagern? Es gibt gute Gründe, dies nicht zu tun.

Kresse ist gesund, wächst schnell und schmeckt hervorragend als Brotbelag oder in Salaten. Doch spätestens, wenn man das Microgreen aus dem Supermarkt nach Hause transportiert hat, stellt sich die Frage, wie man Kresse am besten lagert.

Kresse nicht im Kühlschrank lagern, sonst schimmelt sie 

Kresse
Kresse aus dem Supermarkt sollte nicht im Kühlschrank gelagert werden. © Schöning/Imago

Einmal geerntet, sollten Sie Kresse tatsächlich im Kühlschrank aufbewahren. Doch bei Kresse mit Saatbeet, wie man es aus dem Supermarkt kenn, verhält es sich etwas anders.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24garten.de.

Folgende Tipps sollten Sie beim Lagern von Kresse beachten:

Auch ist es sinnvoll gleich beim Kauf zu prüfen, ob die Saaterde der Kresse frisch ist oder sich Schimmel gebildet hat. Diesen erkennen Sie an weißen Kügelchen oder einem unangenehmen Geruch. Im Zweifelsfall die Kresse lieber entsorgen. Denn in nur einer Woche hat man sie selbst gezogen.

Auch interessant