1. 24garten
  2. Mein Garten

Kartoffelchips selber machen: Ohne Fett in der Mikrowelle – es geht total leicht

Erstellt:

Von: Ines Alms

Es geht schnell und dazu noch einfach – wer eine Mikrowelle hat, kann mit gutem Gewissen gewürzte, fettfreie Kartoffelchips selber machen.

Bei vielen Menschen sitzt das schlechte Gewissen mit auf der Couch, wenn sie es sich gemütlich machen und, gerne auch mal in größeren Mengen, Kartoffelchips knuspern. Schlimm auch, wenn man gerne Chips essen würde, aber keine im Haus sind. Hier gibt es zwei gute Nachrichten: Chips kann man mithilfe einer Mikrowelle schnell ohne ungewünschte Zusatzstoffe selbst machen. Und zwar ganz ohne Fett.

Kartoffelchips selber machen: In der Mikrowelle, ganz ohne Fett

Eine Person würzt selbst gemachte Kartoffel-Chips auf einem Pappteller
Fettfreie selbst gemachte Kartoffel-Chips sind optisch nicht perfekt, dafür aber umso gesünder. © Panthermedia/Imago

Selbst wer keine Kalorien zählt, freut sich meist, wenn nicht zu viele davon im Essen sind. Das Verhängnisvolle an Kartoffelchips aus dem Supermarkt ist die Kombination aus Fett, den Kohlenhydraten aus den Kartoffeln und einer oft sehr salzigen Gewürzmischung, die zu einem geradezu rauschhaften Leeren der Tüte führen können.

Die Chips im Backofen selbst zu machen ist eine Option – jedoch energieaufwendig und mit einem oft nicht so knusprigen Ergebnis. Eine Lösung hierfür bietet eine Mikrowelle, in der man sich die Kartoffel-Chips nach eigenen Geschmacksvorlieben herstellen kann. Für die Basisvariante benötigen Sie laut dem Portal Die Kartoffel folgende Zutaten bzw. Dinge:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24garten.de.

Für die Zubereitung die Kartoffeln schälen und mit einem Sparschäler oder Gemüse-Hobel in sehr dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Die Scheiben einige Minuten in eine Schüssel mit Wasser legen, damit sich etwas Stärke löst. Das Wasser abgießen und die Kartoffelscheiben zwischen Küchenpapier ausdrücken.

Die Scheiben würzen und mit etwas Abstand auf die Holzspieße stecken, sodass sich die Kartoffeln möglichst nicht berühren. Die Spieße über eine mikrowellengeeignete Schüssel legen und etwa 3 bis 4 Minuten bei 800 bis 850 Watt in der Mikrowelle backen. Man sollte die Kartoffeln aber im Auge behalten, da sie sonst schnell verbrennen. Die Chips von den Stäbchen lösen, gegebenenfalls nachwürzen und sofort verzehren.

Eine Chips-Variante mit Öl für noch mehr Geschmack

Wer keine Angst vor Fett hat und darauf gar nicht verzichten möchte – denn Fett ist schließlich ein guter Geschmacksträger –, für den gibt es auch noch eine Chips-Variante mit Öl (z.B. Olivenöl) aus Engelchens Küche: Dafür die mit Küchenpapier abgetrockneten Kartoffelscheiben in einer Schüssel mit den Gewürzen und ein paar Tropfen Öl mischen. Mit etwas Abstand auf Backpapier in der Mikrowelle bei 600 bis 700 Watt 6 bis 10 Minuten backen.

Wer verschiedene Kartoffelsorten wie Heiderot, Bamberger Hörnchen oder blaue Schweden verwendet, bekommt bunte Chips.

Auch interessant