Maikäferplage 2022: Landwirt entwickelt Maschine gegen Engerlinge
Damit Engerlinge nicht die ganze Heuernte zunichtemachen, greift ein Landwirt aus Bayern zu drastischen Mitteln: mit einer selbst gebauten Maschine.
Für Hobby-Gärtnerin oder Hobby-Gärtner ist es kein schöner Anblick, wenn Engerlinge sich in der Blumen- oder Beeterde breit gemacht haben. In fast jedem Garten gibt es Engerlinge, jedoch sind diese nur schädlich, wenn es sich um bestimmte Sorten wie Mai- und Junikäfer handelt. Nashornkäfer und Rosenkäfer hingegen gelten aufgrund ihrer Eigenschaften als Nützlinge.
Käferplage 2022: Landwirt bekämpft Engerlinge mit eigener Maschine

Doch noch umso ärgerlicher ist der Maikäfer-Befall, wenn man Landwirt ist und auf Einnahmen angewiesen ist. 2019 war für den Nebenerwerbslandwirt Alois Zitzelsberger aus dem Landkreis Freyung-Grafenau ein Jahr mit nur wenig Heuernte: „2019 darf sich bei mir nie wieder wiederholen“, wie er dem Bayerischen Rundfunk mitteilte. Als Antwort auf das Maikäferjahr vor drei Jahren baute er sogar eine Maschine, mit denen er den Krabbeltieren an den Kragen will, denn auch 2022 ist wieder ein Käferjahr.
Mit Klingen an der Unterseite der Maschine sollen Engerlinge zerschnitten und somit unschädlich gemacht werden. Der Rest wird von der Maschine direkt im Boden zerquetscht, um eine Vernichtungsquote von 90 Prozent zu erreichen. Wer keine eigene Maschine hat, der sollte folgende Tipps beachten:
- Suchen Sie bereits vor dem Pflanzen die Erde nach Engerlingen ab.
- Auch mit Nematoden können Sie die Larven bekämpfen, insbesondere wenn diese bereits im Rasen nisten. Die Sorte Heterorhabditis bacteriophora ist laut Compo besonders empfehlenswert.
- Wer kann, vertikutiert den Rasen häufig, da dies ebenfalls Larven fernhält.
- Insekten fühlen sich von Licht angezogen: Je dunkler ihr Garten, desto geringer die Chance, dass die Schädlinge auftauchen.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im kostenlosen 24garten.de-Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Außerdem halten Pflanzen wie Geranien und Rittersporn die Käfer fern. Auch Knoblauch gilt als abschreckend für Käfer und Engerlinge.