1. 24garten
  2. Mein Garten

Igel anlocken: Sieben Tipps, die es dem Nützling in Ihrem Garten gemütlich machen

Erstellt:

Von: Ines Alms

Wenn man seinen Garten Igel-freundlich gestaltet, findet der Nützling dort seinen Lebensraum und frisst nebenbei auch viele Schnecken.

Der Herbst ist der Zeitpunkt für den Igel, um sich Reserven für den Winterschlaf zu futtern. Schnecken und Insekten findet der kleine Nützling im Garten in der Regel erstmal genug, aber für einen wärmeren Unterschlupf, der sie vor Feinden schützt, können sie die menschliche Hilfe gut gebrauchen. Zumal Schnecken für das kleine Stacheltier gar nicht so gesund sind.

Igel anlocken: Sieben Tipps für den tierfreundlichen Garten

Igel schaut hinter Blumentöpfen und Brombeerzweigen hervor
Ein bisschen Unordnung im Garten gefällt dem Igel gut und bietet ihm Versteckmöglichkeiten. © Ikon Images/Imago

Ab Mitte November bis in den März oder April verschlafen Igel die kalte Jahreszeit in einem Winterquartier. Bei milden Temperaturen werden sie manchmal auch zwischenzeitlich wach und machen sich auf die Suche nach Nahrung. Auch wenn es Hobbygärtnerinnen und -gärtner freut, wenn sich Igel über Schnecken hermachen, können diese laut der Igelhilfe Amelinghausen Parasiten wie Lungen- und Darmsaugwürmer übertragen. In der Folge können die Tiere sehr schwer erkranken.

Damit Igel genug andere Nahrungsquellen finden, ist es sinnvoll, den Garten schon das ganze Jahr über tierfreundlich zu gestalten. Der Naturschutzbund Deutschland hat eine Menge Vorschläge, wie man die Igel in den Garten lockt und ihnen dort einen guten Lebensraum bietet:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im kostenlosen 24garten.de-Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Übrigens, wenn man in milden Wintern noch Igel auf der Suche nach Nahrung sichtet, sollte man diese am besten in Ruhe lassen. Nur auffallend unterernährte oder kranke Tiere sind ein Fall für eine Igelberatungsstelle oder Igelstation. Unterkühlte Igel wärmt man mit einer lauwarmen Wärmflasche, die man mit einem Handtuch umwickelt.

Auch interessant