Hortensie in „Berry White“ sorgt für weiß-pinken Frühlingstraum im Garten
Weiß, blau oder pink: Hortensien sind schön anzusehen und daher eine beliebte Gartenpflanze hierzulande. Doch nun erobert eine neue Sorte das heimische Grün.
München – Fast in jedem Garten sind sie bei uns zu finden: Hortensien. Die Ziersträucher sorgen schließlich für farbenfrohe Hingucker. Darüber hinaus blühen sie jedes Jahr prachtvoll auf und sind gleichzeitig sehr pflegeleicht. Daher sind sie bei Hobbygärtnern gern gesehen und zählen hierzulande zu den beliebtesten Gartenpflanzen überhaupt. Es gibt sie zudem in verschiedenen Blütenfarben: von weiß und rosa bis hin zu blau oder violett.
Hortensie in „Berry White“ sorgt für weiß-rosa Frühlingstraum im Garten
Doch auch unter den Hortensien gibt es viele Sorten, aus denen Gartenfreunde auswählen können. Kein Wunder also, dass jedes Jahr aufs Neue eine andere total im Trend ist. Das führt dazu, dass man auch diese dann häufiger, wenn alles blüht, zu Gesicht bekommt. Dieses Jahr könnte es die „Berry White“ sein. Diese verzaubert mit ihren schönen, zarten Farben in pastelligem Rosa bis knalligem Pink und Weiß. Perfekt also für den Frühling*!

Wer sie jetzt pflanzt, darf sich nicht nur bald über das satte Farbenspiel freuen. Schließlich gilt die Hortensie der Sorte „Berry White“ außerdem als besonders robust. Demnach sind ihre Wurzeln sehr stark, was sie davor schützt, bei einer üppigen Blütenpracht einfach umzukippen.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im kostenlosen Newsletter von 24garten.de, den Sie gleich hier abonnieren können.
Auch wenn sie nicht viel Pflege braucht*, bevorzugt die Hortensie sonnige Plätze oder zumindest Orte im Halbschatten. Zwar kann sie auch mit Trockenheit umgehen, dennoch ist es dem Zierstrauch lieber, wenn die Erde gut durchfeuchtet ist*. Übrigens: Ein ausgewachsener Strauch kann bis zu zwei Meter hoch und eineinhalb Meter breit werden.
Hortensie in „Berry White“: So pflanzen Sie sie richtig an
Im Frühsommer blüht die Hortensie zum ersten Mal* und das kann bis zum Spätherbst andauern. Wenn sich die konisch geformten Blütenstände zuerst öffnen*, sind sie weiß, mit der Zeit färben sich manche zu einem dunklen Pink. Dadurch entsteht ein Wechsel aus einer weißen, rosa- und fuchsiafarbenen Pracht. Wollen Sie dieses Farbenspiel auch bei sich im Garten haben, sollten Sie den Strauch im Frühjahr anpflanzen, bevor sie zum Wachsen beginnt.
Wenn die Erde nicht viel hergibt, können Sie davor Kompost auslegen*. Achten Sie darauf, dass das Erdloch breit und tief genug ist, damit sich die Hortensie später richtig breit machen kann. Nach dem Einpflanzen schütten Sie alles mit Erde um die Wurzeln herum auf und gießen sie ausreichend, damit sich keine Luftpolster im Boden bilden. *24garten.de und RUHR24 sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA.