Halloween-Pflanzen: Fünf Zimmerpflanzen, die zum Gruseln sind
An Halloween darf eine schaurige Dekoration nicht fehlen. Wer Fenster oder das Regal gruselig gestalten will, kann auch zu Zimmerpflanzen greifen.
Halloween rückt näher und wer nun noch keine Dekoration hat, wird sie entweder bald kaufen oder selbst gestalten. Neben Kürbissen, gruseligen Deko-Tieren und Totenköpfen gibt es aber auch einige schaurig-schöne Zimmerpflanzen.
Halloween-Pflanzen: Diese Zimmerpflanzen sind zum Gruseln schön

An Zimmerpflanzen denkt man beim Thema Halloween wahrscheinlich als Letztes, doch sie sind oft ohnehin Teil der Wohnung und lassen sich wunderbar mit Lichtern und Deko gruselig in Szene setzen. Entweder, weil die Pflanze allgemein schaurig aussieht oder weil die Dekoration einfach perfekt drapiert ist und selbst aus der hübschesten Orchidee eine gruselige Fratze macht.
Doch erstmal zu den wirklich gruseligen Zimmerpflanzen, Folgende eignen sich wunderbar für Halloween:
- Dracula-Orchidee: Eine wahre Schönheit mit sehr speziellen Blüten. Die beiden Enden hängen lang herab und die Mitte der Blüte sieht fast einem Affengesicht ähnlich. Nicht nur für Halloween eine tolle, wenn auch pflegeintensive Orchidee.
- Colocasia „Black Magic“: Mit fast schwarzen, großen Blättern punktet die Colocasia esculenta „Black Magic“, sie hat dunkelviolette Stängel und die Vorderseite der Blätter erscheint je nach Licht schwarz. Ein hübscher und vor allem passender Hintergrund für jede Halloween-Feier.
- Alocasia „Polly“: Alocasien sind ohnehin sehr beliebt, für Halloween bietet sich vor allem „Polly“ an, sie ist teils sogar vor Supermärkten zu kaufen, hat lange Blätter in Form einer Pfeilspitze (Pfeilblatt) mit weißen, dicken Adern, die sie fast giftig erscheinen lassen (was sie auch ist). Ideal vor allem in Kombination mit Spinnennetzen.
- Kaktus „Monkey Tail“: Hildewintera Colademononis ist ein Kaktus, der idealerweise hängend in einem Topf wächst und mit der Zeit recht behaarte Pflanzenteile zeigt. Wer solch einen (älteren) Kaktus hat oder kauft, hat quasi schon die ideale Halloween-Dekoration, denn von weiter weg sieht er aus wie ein in der Luft hängendes Tier, das zu entkommen versucht.
- Aasblume: Die Blüten von Stapelia gigantea können bis zu 40 Zentimetern groß werden und sehen aus wie das aufgerissene Maul eines Kraken. Sie gehören zu den Sukkulenten und gelten als pflegeleicht, allerdings riechen die Blüten tatsächlich etwas nach Aas.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Damit sind Sie für die kommende Halloween-Party definitiv gut ausgestattet. Natürlich dürfen auch geschnitzte Kürbisse nicht fehlen, einige Deko-Spinnen, vielleicht Totenköpfe, Spinnennetze und mehr. Watte und andere weiche, leicht entfernbare Dinge sind für die Dekoration von Pflanzen kein Problem und können rückstandslos entfernt werden.
Es gibt übrigens auch kleine Tierchen aus Metall, die an Pflanzen gehängt werden können. Suchen Sie da doch nach Fledermäusen. Mit der richtigen Beleuchtung perfekt in Szene gesetzt, wird die Wohnung so im Handumdrehen zum Gruseln.