1. 24garten
  2. Mein Garten

Viele Ableger in einem Topf sorgen für eine üppige Grünlilie

Erstellt:

Von: Ines Alms

Die Grünlilie ist vielleicht die pflegeleichteste Zimmerpflanze. Ihre Vermehrung ist einfach – nimmt man viele Ableger, wird die neue Pflanze besonders kräftig.

Wer seine Grünlilie schon einmal mit Ablegern vermehrt hat, weiß, dass dies wirklich kinderleicht ist. Die Pflanze fordert einen mit der Bildung zahlreicher Kindel geradezu dazu auf, diese abzupflücken und in frische Erde zu setzen. Wer das Wachstum der Jungpflanze beschleunigen möchte, sollte die Ableger ruhig großzügig abknipsen.

Grünlilie vermehren: Wenn man viele Ableger gruppiert, bekommt die Pflanze einen dichten Wuchs

Ein gepflücktes Grünlilien-Blattbüschel als Ableger liegt auf einer Hand.
Nach der Blüte bildet die Grünlilie zahlreiche Ableger aus. © Panthermedia/Imago

Wer einmal eine Grünlilie gekauft oder geschenkt bekommen hat, kann unendlich lange davon zehren. Nicht nur, dass die Pflanze sehr anspruchslos ist – wer sie verjüngen möchte, benötigt nur etwas Erde und einen neuen Topf und hat im Handumdrehen eine ganze Reihe Jungpflanzen. Der bis zu einem Meter lange Blütentrieb, an dem sich kleine weiße Knospen bilden, macht die Grünlilie zu einer sehr attraktiven Zimmerpflanze. Daran entstehen auch zahlreiche kleine Blattbüschel mit Wurzeln, die sogenannten Kindel.

Diese schneidet man nach Belieben ab, sobald sie wenigstens fünf Blätter mit fünf Zentimetern Länge haben. Dann steckt man sie zur weiteren Bewurzelung in ein Glas Wasser oder gleich in die Erde, wo man sie dann etwas feucht halten sollte. Das Portal Vivanno.de gibt hier den Tipp, für die Neupflanzung zwei bis drei Ableger in einem Topf zusammenzufassen. Dadurch wächst die Pflanze von Anfang an buschiger und kräftiger.

Brauen Blattspitzen der Grünlilie deuten auf einen Gießfehler hin

Wenn die alte Pflanze blasse Blätter oder braune Blattspitzen zeigt, ist dies jedoch nicht nötiger Weise ein Grund, sie durch eine Jungpflanze zu ersetzen. Mit ein bisschen Pflege verzeiht die Grünlilie einiges:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24garten.de.

Wenn die Wurzeln der Grünlilie aus dem Topf herauswachsen, ist dies auch ein Zeichen, diese umzutopfen und gegebenenfalls zu teilen. Die beste Jahreszeit hierfür ist der Frühling.

Auch interessant