Grabbepflanzung: Pflegeleichte Pflanzen, die im Herbst und Winter Farbe zeigen
Auch an grauen Tagen muss eine Grabbepflanzung nicht langweilig sein. In Herbst und Winter sorgen viele Pflanzen mit dezenten Blüten für ein paar Farbtupfer.
Buchsbaum und Efeu sind immer eine Alternative für eine ästhetische und doch pflegeleichte Grabbepflanzung. Mit immergrünen Bodendeckern kann man auch nicht viel falsch machen. Aber damit es nicht zu trist wird, wünscht sich mancher doch ein paar Blüten oder andere Farbelemente im Beet. Dafür gibt es einige Ideen.
Grabbepflanzung: Pflegeleichte Blumen, die im Herbst und Winter Farbe zeigen

Pflanzen für ein Grab sollten im Idealfall pflegeleicht und ausdauernd sein, dabei jedoch nicht zu schnell wachsen. In der kälteren Jahreszeit ist es außerdem wichtig, dass es winterharte Pflanzen sind. Das heißt aber nicht, dass die Bepflanzung langweilig sein muss: Es gibt auch Blumen, die diese Kriterien erfüllen und mit ihren Blüten oder Früchten ab Herbst nicht aufdringlich, sondern einfach nur sehr stilvoll wirken.
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) empfiehlt beispielsweise folgende Schmuckpflanzen:
- Christrose
- Scheinbeeren
- Fetthenne
- Winter- oder Besenheide
- Alpenveilchen
- Storchschnabel
- Herbstenzian
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24garten.de.
Wem farbenfrohe Blüten nicht so wichtig sind, der hat auch aus vielen farbenfrohen Ziergräsern oder Stauden die Wahl, die im Herbst und Winter zwar nicht blühen, aber dennoch sehr schmückend sind. Dazu zählen beispielsweise das Purpurglöckchen, Zypressenkraut, Funkien oder das Silberblatt.
Wenn Sie neue Pflanzen einsetzen, achten Sie auch auf frische hochwertige Erde, die nicht zu leicht vernässt. Denken Sie jedoch auch bei längeren Trockenphasen an eine ausreichende Bewässerung. Wer im Frühjahr Frühlingsboten auf dem Grab sehen möchte, kann im Herbst Blumenzwiebeln wie Märzenbecher, Winterlinge oder Blausternchen einsetzen.