1. 24garten
  2. Mein Garten

Acht giftige Weihnachtspflanzen, die man mit Kindern und Tieren meiden sollte

Erstellt:

Von: Franziska Irrgeher

Weihnachtsstern, Weihnachtskaktus und Co. gehören zu einer gemütlichen Weihnachtszeit dazu. Kindern und Haustieren können sie aber gefährlich werden.

Im Winter wird es draußen nass, kalt und dunkel. Die Pflanzen haben die Blätter längst abgeworfen und bis auf Gras und immergrüne Bäume und Sträucher sieht es eher trist aus. Pflanzenfreunde vermissen das sommerliche Grün und wollen es sich in Form von Weihnachtspflanzen nach drinnen holen. Doch Vorsicht: Viele davon sind giftiger, als Sie denken.

Giftige Weihnachtspflanzen: Bei diesen ist Vorsicht geboten

Ein Bund Mistelzweige mit einer roten Schleife
Einige dekorative Weihnachtspflanzen wie die Mistel sind giftig. © agefotostock/Imago

Viele haben wahrscheinlich schon die Diskussionen um die Giftigkeit des Weihnachtssterns mitbekommen. Während einige davon ausgehen, dass er recht harmlos ist, wird er in anderen Quellen als giftig für Mensch und Tier geführt. Auch wir zählen den Weihnachtsstern zu den giftigen Pflanzen, denn lieber sind Pflanzenfreunde ein mal zu vorsichtig, als dass Kinder oder Haustiere Schaden nehmen.

Folgende typische Weihnachtspflanzen sind (potenziell) giftig und sollten außer Reichweite der Kinder und Haustiere stehen:

Noch mehr spannende Gartenthemen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Bei der Arbeit mit den Pflanzen Vorsichtsmaßnahmen treffen

Daher gilt: Tragen Sie beim Schneiden der Pflanzen Handschuhe und stellen Sie sie außer Reichweite von Kindern und Haustieren auf. So verhindern Sie versehentliches Essen giftiger Teile, denn auch wenn nicht alle Pflanzen potenziell tödlich sind, sind Reizungen für den Nachwuchs und Haustiere schon schlimm genug. Im Zweifelsfall helfen Haus- oder Tierarzt sowie der Giftnotruf weiter.

Erklären Sie Ihren Kindern die Giftpflanzen und lassen Sie die Kleinen nur unter Aufsicht in die Nähe. Denn ein blühender Weihnachtsstern oder eine wachsende Amaryllis können dennoch faszinierend sein, wenn Gartenfreunde den Pflegeerfolg sehen. Darüber hinaus gibt es aber auch normale Zimmerpflanzen, die für Haustiere teils stark giftig sind und im Garten lauern ebenfalls zahlreiche Giftpflanzen.

Auch interessant