1. 24garten
  2. Mein Garten

Von kreativ bis praktisch: Sieben Muttertags-Geschenk-Ideen rund um den Garten

Erstellt:

Von: Ines Alms

Mit Blumen am Muttertag liegt man meist nicht falsch. Es gibt aber einfallsreiche Alternativen, die Gartenfreunden noch mehr Freude machen können.

Blumen oder Pralinen sind zugegeben die einfachste Wahl als Muttertags-Geschenke. Wer sich aber ein bisschen mehr Gedanken machen möchte, kann mit wenig Aufwand noch ein wenig individueller seine Aufmerksamkeit zeigen. Wenn die Mutter gerne im Garten werkelt, gibt es auch viele Möglichkeiten, ihr dieses Hobby zu versüßen. Wobei sich ein Blumenstrauß und ein originelles Geschenk natürlich nicht ausschließen.

Sieben kreative und praktische Muttertags-Geschenke für Gartenfreunde 

Ein Schild mit dem Spruch „Alles Liebe zum Muttertag“ und Pflanztöpfen
Kreativ oder praktisch – rund um den Garten gibt es viele muttertagstaugliche Ideen. © Panthermedia/Imago

Nicht jeder wird bei Geschenken gern kreativ, andere drücken dadurch besonders ihre Zuneigung aus. Ob praktisch veranlagter Einkäufer oder Bastler – mit diesen Ideen rund um den Garten könnten Sie genau richtig liegen:

  1. Samen-Sammler: Viele Gärtnerinnen möchten ihre Lieblingssorten auch für das nächste Jahr bewahren. Damit es schön übersichtlich bleibt, kann man hierfür hübsche Behältnisse verschenken, beispielsweise beschreibbare Gläser oder etwas Selbstgebasteltes. Auch Teeboxen aus Holz mit einzelnen Fächern lassen sich einfach umfunktionieren.
  2. Bewässerungssystem: Viele Gartenbesitzer gönnen sich kaum Urlaub, weil sie ja bei Hitze den Garten wässern müssen. Eine zumindest kurzfristige Bewässerung verschafft dabei wertvolle Zeit. Zur Verfügung stehen Tonkegel oder Gießstäbe bis hin zu zeitgesteuerten Rasensprengern oder Versenkregnern, wenn man der Mama mal wirklich etwas gönnen möchte.
  3. Knieschoner: Ein eher unscheinbares, aber sehr praktisches und gesundheitsbewahrendes Geschenk, das beim Einpflanzen und bei der Beetpflege eine Wohltat ist. Gibt es zum Beispiel als in Kissenform oder als Kniebank.
  4. Tragbares Outdoor-Radio: Bei der Auswahl eines passenden Gerätes ist mancher Sohn in seinem Element. Und die Mutter kann sich mit Podcasts oder Lieblingsmusik das Unkrautjäten versüßen.
  5. Saatgut-Konfetti oder Saatbomben: Diese kleine Geste kann man sich auch mit schmalem Geldbeutel leisten und macht vor allem den Kindern dann Spaß, sich bei der Gartenarbeit zu beteiligen.
  6. Gutschein für Gartenarbeit: Beispielsweise als Abreißzettel kreativ gestaltet. Ob Gießen, Schnecken absammeln oder den Kompost umschichten – irgendwas gibt es im Garten immer zu tun, bei dem man helfen kann.
  7. Gemütlichkeit: Ein hübsches Sitzkissen für die Gartenbank, ein Windlicht oder Dekoration für den Gartentisch.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24garten.de.

Nichts dabei? Dann bleibt immer noch die Möglichkeit, in der Küche kulinarisch aktiv zu werden. Beispielsweise mit einer Schokotarte mit Himbeeren – am besten mit Blümchen dekoriert.

Auch interessant