1. 24garten
  2. Mein Garten

Mit Hornspänen oder Kompost: Im Frühjahr Beet und Rasen richtig düngen

Erstellt:

Von: Joana Lück

Damit Blumen, Gemüse und andere Pflanzen kräftig wachsen können, ist die Zugabe von Dünger notwendig.

Je nach Boden benötigen Pflanzen besonders im Frühjahr und Sommer neue Nährstoffe. Das richtige Düngen spielt im Garten eine wichtige Rolle, da Blumen, Gemüsesorten und andere Gewächse hier im Gegensatz zu natürlichen Standorten wie Wäldern oder Wiesen nicht natürlich vorkommen. Denn auf einer Lichtung, im Wald oder einer Wiese existiert ein biologischer Kreislauf von Wachsen, Absterben und Zersetzen, der den Boden mit Nährstoffen versorgt, aber im Garten in Form von Dünger nachgeahmt werden muss.

Im Frühjahr Beet und Rasen richtig düngen

Beet
Das richtige Düngen ist im Frühjahr entscheidend. © Copit/Imago

Beet- und Balkonpflanzen sollten Sie entweder eine Woche vor der Pflanzung düngen oder direkt nach dem Einpflanzen. Die Düngung im Frühjahr bereitet auf die neue Gartensaison vor. Je nach Pflanze wird dann später im Jahr nochmal gedüngt, im Winter jedoch niemals. Folgende Pflanzen benötigen im Frühjahr Dünger:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Beim Einpflanzen sollten Sie zu einem Stickstoffdünger greifen. Auch eine Kompostgabe, Hornspäne oder andere organische Dünger sind sinnvoll. Letzterer ist nicht nur zu Beginn sinnvoll, sondern auch als Langzeitdünger optimal. Blühpflanzen brauchen hingegen im Frühjahr und Sommer Phosphatdünger. Dieser fördert die Knospenbildung der Beet- und Balkonpflanzen.

Auch interessant