Gartenarbeit vor dem Winter: Laub entfernen und Gartenwerkzeug reinigen
Im Herbst gibt es einige Gartenarbeiten, die unbedingt vor dem ersten Schnee erledigt sein sollten. Denn diese Gartenarbeit lässt sich nicht aufschieben.
Gartenarbeit steht fast das ganze Jahr an, nur im Winter können sich Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer abgesehen vom Schneeräumen entspannen. Doch dafür muss im Herbst noch einiges erledigt werden, denn was vor dem Winter nicht aufgeräumt, abgestellt oder geleert ist, kann durch Eis und Schnee Schaden nehmen. Im Herbst stehen daher noch einige wichtige Gartenarbeiten an.
Gartenarbeit vor dem Winter: Laub entfernen und Gartenwerkzeug reinigen

Vor dem Winter stehen im Garten einige Arbeiten an, die darüber entscheiden, ob Möbel, Pflanzen und mehr die kalte Jahreszeit ohne Schäden überstehen.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Folgende Arbeiten sollten Sie daher unbedingt vor dem Winter erledigt haben:
- Gartenwasser abstellen: Bei Frost können Wasserrohre platzen, daher sollte das Wasser im Garten rechtzeitig abgestellt werden. Wo und wie das geschieht, erklären wir hier.
- Regentonne leeren: Gleiches gilt für die Regentonne, das Eis würde sich ausdehnen und könnte dem Gefäß schaden. Leeren und reinigen Sie die Regentonne daher rechtzeitig.
- Gartenwerkzeug und Gartengeräte winterfest machen: Vor dem Winter sollten Geräte und Werkzeug gereinigt und eingelagert werden. Benzin-Rasenmäher werden mit leerem Tank überwintert, Werkzeug sollte gereinigt und wenn nötig desinfiziert werden.
- Pflanzen winterfest machen: Mit Jute oder Vlies sollten laut dem Norddeutschen Rundfunk (NDR) empfindliche Pflanzen geschützt werden. Für Rosen wird dann Anhäufeln mit Erde empfohlen. Welche Kübelpflanzen nach drinnen müssen, erklären wir hier.
- Gartenteich winterfest machen: Der NDR empfiehlt, vor dem Winter Laub und andere absterbende Pflanzenteile zu entfernen. Auch bei Fischen im Teich ist im Winter einiges zu beachten.
- Blumenzwiebeln setzen: Dafür ist es vor dem Winter noch nicht zu spät. Wobei Sie darauf achten sollten, um welche Pflanze es sich handelt, denn nicht alle kommen zum selben Zeitpunkt in die Erde. Vor dem Winter gesetzte Zwiebeln treiben im Frühjahr aus und bilden schöne Blüten.
- Laub auf Rasen und Gehweg entfernen: Das sind die einzigen beiden Plätze, an denen Laub nichts zu suchen hat. Machen Sie daraus Laubhaufen oder nutzen Sie es als Mulch.
- Kranke Pflanzen sollten vor dem Winter noch behandelt beziehungsweise geschnitten werden.
- Etwa Ende Oktober steht das letzte Mal Rasenmähen an. Grob lässt sich sagen, dass nach dem ersten Frost das letzte Mal gemäht wird.
- Gewächshaus reinigen: Der NRD berichtet, dass sich darin mit der Zeit Pilzsporen, Bakterien, Algen und Moos ansammeln und empfiehlt, das Gewächshaus schon im Oktober zu reinigen.
- Gartenmöbel und Spielgeräte winterfest machen: Ein Trampolin sollten Sie idealerweise im Herbst abbauen und auch die Gartenmöbel dürfen in der kalten Jahreszeit nach drinnen. Von einigen schweren Möbeln aus Stein mal abgesehen. Bestenfalls werden sie davor noch gereinigt und etwas gepflegt.
Ist das alles erledigt, steht nicht mehr viel Arbeit an. Ab dem Winter geht es dann maximal noch darum, Schnee zu räumen, Schneelast von Bäumen zu entfernen, Wildtiere wie Singvögel zu füttern und Wasserschalen eisfrei zu halten.