Zimmerzypresse: Darum wirkt die Pflanze in der Wohnung so entspannend
Dass Pflanzen im Allgemeinen eine entspannende Wirkung haben, wissen wir längst. Die Zimmerzypresse hat jedoch besondere Eigenschaften.
München – Zwischen Home Office, Hausarbeit und Familienchaos kann es schon mal stressig werden. Deshalb kommen entspannende Zimmerpflanzen wie gerufen. Doch was macht die Zimmerzypresse zu einem so wertvollen Mitbewohner? Bei dem Namen „Zypresse“ denkt man gleich an Toskana und das milde Klima Norditaliens. Tatsächlich versprüht die Zimmerzypresse gesundes Flair.

Zimmerzypresse: Darum wirkt die Pflanze in der Wohnung so entspannend
Die Zimmerzypresse gehört zur Familie der Cupressaceae (Zypressengewächse) und ist äußerst pflegeleicht. Sie stammt ursprünglich aus Südkalifornien und setzt sich mit ihrer helleren, gelb-grünen Färbung deutlich von der typischen Zypresse ab. Hierzulande sollte man sie im Winter drinnen halten, denn die Zimmerzypresse mag keine Kälte. Ab Mai hingegen ist es wichtig, für ausreichend Belüftung zu sorgen. Verreibt man die Blättchen zwischen den Fingern, verströmen sie ein sattes Zitronenaroma. Aber die Zimmerzypresse duftet nicht nur wunderbar, die Blätter haben auch folgende Wirkung, die sie an die Luft abgeben:
- Äußerst entspannend für Körper und Geist
- Sie kann bei Atemwegserkrankungen* eingesetzt werden
- Entzündungshemmend
- Muskelentspannend
Somit ist die Zimmerzypresse ein kleines Wunderbäumchen, gerade im stressigen Alltag. Hinzu kommt, dass die Pflanze sehr handlich ist und auf jedem Schreibtisch Platz findet. Aber Vorsicht: Sie wächst auch schnell und erreicht nach etwa einem Jahr häufig die doppelte Größe. Dann kann sie entweder nach draußen oder muss umgetopft werden. Oder man macht es wie manche Hobby-Gärtnerinnen und Hobby-Gärtner: Sie schwören sogar auf die Zimmerzypresse als eine mediterrane Alternative zur klassischen Weihnachtstanne.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Zimmerzypresse: Die perfekten Bedingungen für die Pflanze
Die Zimmerzypresse mag es hell und luftig, ist ansonsten aber pflegeleicht. In der Anschaffung ist sie preisgünstig, da sie schnell und fast überall wächst. Die Zimmerzypresse kommt mit wenig Wasser aus und sollte nie in der prallen Sonne stehen. Sie erweist sich als äußerst schnittverträglich und so kann man sie ganz einfach in ihrem ursprünglichen pyramidenförmigen Wuchs halten. *24vita.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.