Winterblüher: Diese Pflanzen verschönern den Garten im Dezember
Winterblüher zeigen dann ihre Blüten, wenn alles andere unter einer dicken Schneedecke liegt. Schon im Dezember verschönern einige davon den Garten.
Hamburg – Wenn es im Winter draußen kalt und matschig ist oder alternativ schneit, dann vergeht vielen Gartenfans die Lust auf Gartenarbeit. Doch wer das Jahr über vorgesorgt hat, der kann schon im Dezember die ersten Winterblüher draußen bestaunen. Denn so manche Pflanze öffnet dann ihre Blüten, wenn alles andere erfroren ist oder Winterpause macht. Wir stellen die schönsten Winterblüher für Dezember vor.
Winterblüher: Diese Pflanzen verschönern den Garten im Dezember
Pflanzen, die im Winter blühen, gibt es draußen im Garten nur wenige, denn die meisten Gartenpflanzen treiben erst ab dem Frühjahr neu aus. Umso spannender sind diese verbleibenden Blumen, Sträucher oder Büsche, denn sie bringen Farbe und neues Leben in den sonst eher eintönigen winterlichen Garten. Gepflanzt wird natürlich schon während des Jahres.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Diese Pflanzen blühen nicht erst im Frühjahr, sondern schon im Dezember:
- Christrose (Helleborus niger): Im Gegensatz zur Lenzrose blüht die Christrose oder auch Schneerose schon früher. Ab Dezember oder gar früher kann es schon so weit sein und die Blume öffnet ihre schönen meist weißen Blüten. Christrosen sind auch wunderbar für Schalen oder Gräber geeignet.
- Chinesische Winterblüte (Chimonanthus praecox): Diese Pflanze hat atemberaubende Blüten, die zudem duften. Sie blüht manchmal schon ab Dezember und braucht nicht so viel Platz wie manch anderer Strauch. Etwa zwei Meter wird die Chinesische Winterblüte hoch.
- Schneekirsche (Prunus subhirtella): Sie blüht ab November und trägt die winterliche Blütezeit schon im Namen. Die Schneekirsche blüht weiß oder rosa, hat eine schöne Herbstfärbung, braucht aber wie jede Kirsche ein wenig Platz im Garten. Geben Sie ihr bis zu vier Meter Platz in der Breite, dann kann sie sich in Ruhe entwickeln und wachsen. Die Schneekirsche heißt auch Winterkirsche. Ihre Hauptblütezeit liegt eigentlich im März und April.
- Winterschneeball (Viburnum x bodnantense): Spätestens bei dieser Pflanze ist klar, dass Winterblüher ihre Blütezeit oft schon im Namen tragen. Der Winterschneeball blüht laut dem Norddeutschen Rundfunk (NDR) ab etwa November. Er besticht durch hübsche kleine Blüten in Rosa und Weiß und überzeugt mit seinem Duft. Der Winterschneeball wird laut NDR bis zu drei Meter hoch.

Zudem gibt es noch einige weitere Winterblüher, die dann ab Januar oder Februar den Garten verschönern, darunter die bekannte Zaubernuss, die Mahonie und der Winterjasmin. Schneeglöckchen dürfen natürlich ab dem Frühjahr auch nicht fehlen und die Schneerose wird von der Lenzrose abgelöst.