1. 24garten
  2. Mein Garten
  3. Gärtnern

Gundermann im Rasen: Mit einem Stück Pappe lässt sich die Ausbreitung eindämmen

Erstellt:

Von: Jasmin Farah

Das Unkraut Gundermann kann es dem Hobbygärtner im heimischen Grün schwer machen. Mit einem Trick sorgen Sie dafür, dass es sich nicht vermehrt.

Wenn die Tage wieder länger und wärmer werden, ist für viele eine Menge Gartenarbeit angesagt. Schließlich muss das heimische Grün nach den kalten Wintermonaten wieder auf Vordermann gebracht werden. Das gilt auch für den Rasen. Auch dieser braucht im Frühjahr wieder eine Portion Pflege.

Gundermann im Rasen: Pappe auslegen hilft gegen Ausbreitung

Rasen säen, düngen, mähen: Man glaubt kaum, was alles bei einem Fleckchen Gras auf einen zukommt. Doch auch das Unkraut ist meist nicht fern und macht es sich zwischen den Grashalmen gerne gemütlich. Darunter auch das Wildkraut Gundermann. Der Gundermann (Glechoma hederacea), auch Echt-Gundelrebe, Gundelrebe oder Erdefeu genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Lippenblütler.

Heilpflanze Gundermann im Rasen (Symbolbild)
Gundermann ist als Heilpflanze bekannt. Im Rasen wollen wir ihn trotzdem nicht haben. (Symbolbild) © H.Tschanz-Hofmann/Imago

Die wintergrüne, widerstandsfähige und krautige Pflanze mit den nierenförmigen bis runden Blättern und bogenförmigen Rändern ist bekannt dafür, lange, niedrige Ausläufer zu bilden. Sie verströmt einen minzigen Geruch, wenn sie geschnitten oder zerkleinert wird. Bei optimalen Bedingungen kann sich der Gundermann schnell im ganzen Rasen wie auch in Beeten ausbreiten.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Um das zu verhindern, hilft oftmals nur, das Unkraut zu jäten. Doch dabei sollte man darauf achten, auch die Wurzeln ganz zu entfernen. Werfen Sie den Gundermann dann anschließend auch nicht auf den Kompost, sonst fängt er dort an, Wurzeln zu schlagen. Da das Kraut schon seit Jahrhunderten als Gewürz- und Heilpflanze angewendet wird, können Sie aus den Blättern einen Tee machen. Dieser soll gegen Husten, Magen- und Darmbeschwerden helfen.

Gundermann im Rasen: So werden Sie dem Unkraut Herr

Wem das aber zu viel Arbeit ist, aber auch keine chemischen Unkrautvernichter einsetzen möchte, der kann sich mit einem anderen Trick behelfen. Um Gundermann auszumerzen, können Sie auch ein oder mehrere große Stücke Pappe, einen schweren Stoff oder eine schwarze Plastik-Plane über die Pflanze legen. Dadurch gelangt kein Sonnenlicht mehr an die Pflanze. Das braucht sie aber, um wachsen zu können. Da sich das Unkraut aber auch bei schlechten Lichtverhältnissen ausbreiten kann, stellen Sie also sicher, dass es unter dem Karton oder der Plane komplett dunkel ist.

Nachdem die Gundelrebe abgestorben ist, sollten Sie die Pflanzenreste einschließlich Wurzeln schnell entfernen. Das Risiko ist einfach zu groß, dass sie erneut aussät. Abschließend bedecken Sie am besten die Fläche mit einer Mulchschicht Holzspäne von etwa fünf bis sieben Zentimetern Höhe. Das verhindert, dass sich die Gundelrebe erneut breit machen kann.

Auch interessant