1. 24garten
  2. Mein Garten
  3. Gärtnern

Teebaumöl: So bekämpft das Naturprodukt Pickel und Hautkrankheiten

Erstellt:

Von: Joana Lück

Lästige Pickel und Hautunreinheiten treten immer dann auf, wenn man sie nicht gebrauchen kann. Mit Teebaumöl kann man ihnen effektiv und natürlich an den Kragen.

Hamburg – Nicht nur pubertierende Teenager haben das Problem: Rote Pickel tauchen wie aus dem Nichts an Stirn, Nase oder Kinn auf und vermiesen einem die Laune. Zwar kann man sie so gut es geht mit Abdeckstift und Make-up kaschieren – auf Dauer ist das jedoch auch keine Lösung. Teebaumöl ist ein altbewährtes Hausmittel, das Pickel, Bakterien und kleinere Ekzeme effektiv bekämpft.

Teebaumöl: So bekämpft das Naturprodukt Pickel und Hautkrankheiten

Teebaumöl ist ein Heilmittel, das im Vergleich zu anderen Naturprodukten, wie sie beispielsweise Hildegard von Bingen bereits im Mittelalter propagiert hat, sehr jung ist. Teebaumöl wurde erst Ende des 18. Jahrhunderts von australischen Aborigines entdeckt. Sie gewannen aus den Blättern des Baumes ätherisches Öl, das sie als Heilmittel gegen Verletzungen und Wunden einsetzten. Gegen Pickel und fettige Haut wird es erst seit wenigen Jahrzehnten angewendet. Folgende Wirkung hat das Öl aus den wohlduftenden, nadelförmigen Blättern:

Laut dem Norddeutschen Rundfunk kann Teebaumöl auch Aphten im Mund in die Flucht schlagen. Es sei ein wirkungsvolles Mittel, das noch dazu besser verträglich als Kortison sei.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Nahaufnahme einer Tinktur mit Kräutern im Hintergrund. (Symbolbild)
Teebaumöl hat eine heilende Wirkung. (Symbolbild) © O. Diez/Imago

Teebaumöl: Welches Produkte sollte man kaufen?

Ob Stifte, Öle, Waschlotionen, Gesichtswasser, Shampoo oder Peelings: Das Teebaumöl-Sortiment ist mittlerweile sehr groß. Auch Drogerien bieten Kosmetik mit dem beliebten Inhaltsstoff an. Beim Kauf ist es allerdings wichtig, auf Bio- und Fair-Trade-Teebaumöl zu achten. Denn nur solche Firmen arbeiten mit unabhängigen Bauern zusammen, die nicht ausgebeutet werden. Bei Bio-Teebaumöl werden außerdem die Teeblätter innerhalb von 12 Stunden nach der Ernte behandelt. So wird ein naturreines und wirksames Teebaumöl sichergestellt. Unzertifizierte Produkte enthalten oft eine Mischung, die mit anderen Ölen und Aromen gestreckt wurde. Als Richtwert: Eine 20 Milliliter-Flasche Teebaumöl sollte das Öl von etwa 15.000 Teebaumblättern enthalten. *24vita.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant