Schwarzäugige Susanne im März noch aussäen
Gärtnern

Einfache Voranzucht

Schwarzäugige Susanne im März noch aussäen

Damit die Schwarze Susanne vom frühen Sommer bis in den Oktober hinein blüht, sollte sie jetzt ausgesät werden. Mit diesen Tipps klappt es.
Schwarzäugige Susanne im März noch aussäen
Gärtnern

Ungebetene Besucher

Vogelkot im Garten entfernen: Vorsicht vor meldepflichtigen Krankheiten

Welcher Vogel treibt im Garten sein Unwesen oder hinterlässt Spuren auf den Autos? Den Vogelkot zu bestimmen, kann hilfreich sein.
Vogelkot im Garten entfernen: Vorsicht vor meldepflichtigen Krankheiten
Gärtnern

Mit Hausmitteln

Rost von Gartenwerkzeug entfernen: Essig und Öl helfen

Eine rostige Gartenschere schneidet nicht nur schlechter, sie sieht vor allem auch unschön aus. Doch mit etwas Essig und Öl ist das Problem gelöst.
Rost von Gartenwerkzeug entfernen: Essig und Öl helfen
Gärtnern

Nabu rät

Tierschutz: Schwalben mit Lehmpfütze im Garten helfen
Tierschutz: Schwalben mit Lehmpfütze im Garten helfen
Gärtnern

Mehr Südsee-Flair

Schneiden Sie Ihren Hibiskus jetzt schnell noch zurück, aber auf die richtige Art – eine Anleitung
Schneiden Sie Ihren Hibiskus jetzt schnell noch zurück, aber auf die richtige Art – eine Anleitung
Gärtnern

Gartenprofi-Tipps

So klappt es mit den Erdbeeren
So klappt es mit den Erdbeeren
Gärtnern

Schneller Trick

Moos im Garten: Cola ist ein einfaches und ergiebiges Hausmittel
Moos im Garten: Cola ist ein einfaches und ergiebiges Hausmittel
Gärtnern

Belüftung für den Rasen

Vertikutieren: So umgehen Sie die drei häufigsten Fehler

Die Tage werden immer wärmer und der Rasen wächst und gedeiht. Deswegen ist es an der Zeit, die Rasenfläche zu vertikutieren. Doch Vorsicht!
Vertikutieren: So umgehen Sie die drei häufigsten Fehler
Gärtnern

Tipps & Tricks

Gartenpflege im März: Mit Kaffeesatz lästiges Moos im Rasen loswerden

Im Frühjahr macht Moos im Rasen vielen Gartenfreunden zu schaffen. Kaffeesatz kann da wahre Wunder wirken. Wie Sie das Hausmittel zur Rasenpflege …
Gartenpflege im März: Mit Kaffeesatz lästiges Moos im Rasen loswerden
Gärtnern

Hochbeet-Trend

Square Foot Gardening: Mit Gärtnern im Quadrat Platz sparen

Ertragsreich und gleichzeitig platzsparend ist das Square Foot Gardening. Diese Methode ist zwar nicht mehr ganz neu, aber aktueller denn je.
Square Foot Gardening: Mit Gärtnern im Quadrat Platz sparen
Gärtnern

Frühjahrsputz

Für eine bessere Ernte: Hochbeet im Frühling mit frischer Erde auffüllen

Bevor Sie im März mit der erneuten Bepflanzung des Hochbeets beginnen, sollten Sie es gründlich herausputzen und mit frischer Erde auffüllen.
Für eine bessere Ernte: Hochbeet im Frühling mit frischer Erde auffüllen
Gärtnern

Bunter Sommer

Wildblumenwiese im Garten anlegen: Was bei der Planung wichtig ist

Wildblumenwiesen liegen aktuell im Trend. Immer mehr Naturfreunde entscheiden sich für insektenfreundliche Blumen im Garten oder Kübel. Das Anlegen …
Wildblumenwiese im Garten anlegen: Was bei der Planung wichtig ist
Gärtnern

Überdüngung: Zu viel des Guten schadet den Pflanzen

Wenn der Boden im Gemüse- und Staudenbeet gut ist, gedeiht darin auch was. Oft meinen wir es zu gut mit der Erde - und düngen sie stark. Mit diesen …
Überdüngung: Zu viel des Guten schadet den Pflanzen
Gärtnern

Rosa Blüten

Kirschblüte: Schon jetzt sind die schönen Blüten sichtbar dank mildem Winter

Ein Traum in Pink oder Weiß: Die jährliche Kirschblüte verwandelt Gärten, Parks und sogar triste Stadtabschnitte in japanische Wohlfühloasen. Und sie ist jetzt schon zu sehen.
Kirschblüte: Schon jetzt sind die schönen Blüten sichtbar dank mildem Winter
Gärtnern

Hübsche Frühblüher

Ranunkeln: Bunte Farbkleckser zwischen März und April pflanzen

Ranunkeln stehen oftmals im Schatten von Rosen. Jedoch gibt es gute Argumente, den Frühsommerblüher zu pflanzen. Hier gibt es die Anleitung.
Ranunkeln: Bunte Farbkleckser zwischen März und April pflanzen
Gärtnern

Exotische Frucht

Wassermelone ab März und April auf der Fensterbank vorziehen

Wassermelonen müssen nicht unbedingt im Supermarkt gekauft werden. Auch im Beet kann man sie anbauen, wenn man sie jetzt schon drinnen vorzieht.
Wassermelone ab März und April auf der Fensterbank vorziehen
Gärtnern

Im Frühjahr

Himbeeren schneiden: Nicht die tragenden Triebe entfernen
Himbeeren schneiden: Nicht die tragenden Triebe entfernen
Gärtnern

Vielseitiges Pflänzchen

Salbei bringt einen mediterranen Hauch ins Kräuterbeet

Wer sein Kräuterbeet bepflanzt, sollte eine Ecke für den Salbei reservieren. Das freut nicht nur die Insekten. Auch in der Küche und bei Krankheiten leistet die Arzneipflanze des Jahres gute Dienste.
Salbei bringt einen mediterranen Hauch ins Kräuterbeet
Gärtnern

Mehr Achtsamkeit

Naturschutzranger: Den Wald auch mal in Ruhe lassen

Um sich zu Erholen und dem Grau der Stadt zu entfliehen, gehen Menschen gerne in den Wald. Dem Wald selbst tun sie mit ihrem Verhalten dort oft nicht gut. Ein achtsamerer Umgang ist hier gefragt.
Naturschutzranger: Den Wald auch mal in Ruhe lassen
Gärtnern

Grau statt bunt

Schottergärten schaden Mikroklima und Artenvielfalt

Kieselsteine und Schotter statt blühender Sträucher und Stauden: Schottergärten mögen vermeintlich aufwandsarm sein und manche finden sie schick. Doch sie stellen eine Gefahr für Mikroklima und Artenvielfalt dar.
Schottergärten schaden Mikroklima und Artenvielfalt