1. 24garten
  2. Mein Garten
  3. Gärtnern

Stachelbeeren ernten: Ab wann Sie die leckeren Früchte genießen können

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Franziska Irrgeher

Stachelbeeren sind tolle Gartenpflanzen und liefern im Sommer leckere Früchte. Schon früh sehen diese essbar aus, Gartenfans sollten aber den richtigen Zeitpunkt zur Ernte abwarten.

München – Stachelbeeren haben einen leicht säuerlichen bis süßlichen Geschmack, punkten mit wenig Kalorien und sind auch etwas für Naturfans, die keine Johannisbeeren mögen. Wer eine Stachelbeere im Garten hat, sollte auf den perfekten Erntezeitpunkt warten.

Stachelbeeren ernten: Ab wann Sie die leckeren Früchte genießen können

Stachelbeeren sind tolle Früchte für den Sommer. Sie schmecken gut, sind gesund und haben wenig Kalorien. Pflanzenfans können sie in Kuchen, Desserts und anderen Süßspeisen verwenden oder morgens einfach mit Haferflocken und Joghurt zum Frühstück essen. Das ideale Sommer-Food also. Nun sieht man Stachelbeeren aber nicht unbedingt an, wann sie reif sind. Denn die kleinen Früchte wachsen schon früh zu beachtlicher Größe heran und eine grünliche Farbe (je nach Sorte) behalten manche auch durchgehend.

Daher sollten Gartenfans folgendes bei der Stachelbeer-Ernte beachten:

Wer bei der Ernte auf Kratzer verzichten möchte, kann inzwischen sogar stachelfreie Pflanzen kaufen.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Stachelbeeren ernten: Was Sie alles daraus machen können

Je früher die Stachelbeeren geerntet werden, desto höher der Pektingehalt. Das ist vor allem bei Marmelade oder Gelee von Vorteil und kann Geliermittel oft überflüssig machen.

Vollreife Beeren sollten Sie bestenfalls direkt essen oder verarbeiten. Auch Einfrieren ist eine Option. Stachelbeeren reifen außerdem noch nach, daher sind die Beeren im Supermarkt auch meist grün.

Ansonsten können die Beeren einfach eingekocht werden, sie geben auch ein leckeres Chutney ab. Auch in einer Quiche können sie lecker sein. Der Haupt-Verwendungszweck von Stachelbeeren sind definitiv Desserts und Süßspeisen sowie Marmeladen oder Gelees.

Auch interessant