Silberweiden: So stellen Sie den natürlichen Wurzelaktivator her
Wenn man Stecklinge schneidet, dann beginnt kurz darauf das Bangen darum, ob diese auch Wurzeln bilden. Mit Silberweiden lässt sich dies beschleunigen.
München – Viele nutzen zur verbesserten Wurzelbildung von Pflanzen einen sogenannten Wurzelaktivator. Im Handel gibt es sowohl recht natürliche Varianten dieses Mittels als auch welche mit viel Chemiezugaben. Aber man kann dieses Mittel auch ganz einfach selbst herstellen. Man braucht dazu lediglich eine Silberweide.
Silberweiden: Sind sie ein natürlicher Wurzelaktivator?
Weiden, vor allem Silberweiden, haben gewisse Hormone, die die Wurzelbildung bei allen Pflanzen stark anregen, nämlich Auxine. Diese lassen sich durch das sogenannte Weidenwasser nutzbar machen. Dieses lässt sich auch ganz leicht herstellen:
- Rinde der möglichst jungen Weidenzweige abziehen
- Die Zweige in kleine Stücke schneiden
- Anschließend Rinde und Zweige in ein Behältnis geben und mit Wasser übergießen
- Das Pflanzmaterial sollte einem Kilogramm auf fünf Liter Wasser entsprechen.
- Die Weidenschnipsel sollten 24 Stunden im Wasser ruhen. In dieser Zeit geht das Bewurzelungshormon ins Wasser über.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Silberweiden: So benutzen Sie das Weidenwasser
Möchten Sie das Weidenwasser länger nutzen, dann sollten Sie es im Kühlschrank lagern, andernfalls ist es nicht sehr lange haltbar. Aber auch im Kühlschrank ist es nur zwei Monate nutzbar. Also lohnt es sich, die Silberweide, sollte diese nicht bereits aus Ihrem Garten stammen, per Stecklingsvermehrung dort anzupflanzen.
Möchten Sie das Weidenwasser zur Wurzelbildung nutzen, dann stellen Sie die zu bewurzelnden Stecklinge 24 Stunden lang in die Flüssigkeit. Danach können die Stecklinge in Anzuchterde gesteckt werden*. Bis die Stecklinge austreiben, wird dann mit dem Weidenwasser gegossen. So kann das Hormon seine volle Wirkung entfalten. Wie wirksam das Ganze ist, bemerkt man bereits, wenn man Stecklinge von der Silberweide nimmt und diese in Wasser stellt. In wenigen Tagen haben die Weidenstecklinge bereits erstaunlich viele und starke Wurzeln gebildet. Neben der schnelleren Wurzelbildung sorgt das Weidenwasser auch dafür, dass die Pflanzen stark und gesund wachsen. Deshalb eignet sich dieses auch für ein Wurzelbad. Das Umpflanzen ist für junge Pflanzen immer ein Schock, mit einem Wurzelbad erleichtern Sie ihnen die Umstellung, wie kraut&rüben berichtet.
Also sind Silberweiden eine absolut lohnenswerte Alternative zu den konventionellen Wurzelaktivatoren. Wenn man keine Silberweide zur Verfügung hat, dann kann auch eine andere Weide genutzt werden. Diese haben ähnliche Wirkungen und enthalten das gleiche Hormon. *Ruhr24.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.