Shampoo selbst machen: Natürliche Zutaten für ein gutes Haargefühl
Für die meisten gehört das Haarewaschen zur täglichen Beauty-Routine. Aber mit einem natürlichen Shampoo gelingt das noch nachhaltiger und gesünder.
München – Die Mehrheit der Deutschen duscht täglich und auch bei den meisten gehört dazu auch das Haarewaschen. Denn wer möchte schon einen fettigen Ansatz oder den Frittenduft als Erinnerung an den Vorabend? Dass herkömmliche Shampoos aber oft belastet sind und noch zudem dank des enthaltenen Mikroplastiks alles andere als umweltschonend, hat selbst hergestellte Shampoos beliebter denn je gemacht. Mit ganz wenigen Zutaten gelingt selbstgemachtes Shampoo in nur wenigen Minuten.
Shampoo selbst machen: Natürliche Zutaten für ein gutes Haargefühl
An der Inhaltsstoffliste der meisten Shampoos kann man es unschwer erkennen. Oft finden sich in Drogerieprodukten unnötige Zutaten wie Propylene, Glycol oder Formaldehyd, die Allergien auslösen können.* Auch Parabene sind an der Tagesordnung in der Shampoo-Industrie. Dass das Produkt dann ohne Silikone ist, macht letztendlich auch keinen Unterschied mehr.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Shampoo selbst machen: So einfach geht’s
Mit maximal vier Zutaten und einem geringen Aufwand, was Zeit noch Geldbörse betrifft, ist das selbstgemachte Naturshampoo auch ein schönes Geschenk für Freunde oder Familie. Das brauchen Sie für das Haarwaschmittel:
- 25 Gramm getrocknete Lavendelblüten
- 75 Milliliter Bio-Flüssigseife
- 75 Milliliter Kokosmilch
- Einen Teelöffel Kokosöl oder Olivenöl
Für die Herstellung des Shampoos die getrockneten Lavendelblüten mit etwa 100 Milliliter kochendem Wasser übergießen und zwei bis drei Stunden ziehen lassen. Lavendelblüten heraus sieben und das Lavendelwasser zur Seite stellen. Dann die Flüssigseife und die Kokosmilch am besten direkt in eine leere Shampooflasche geben und durchschütteln. Wer sehr trockene Kopfhaut hat, der kann in diesem Schritt noch zusätzlich einen Teelöffel Kokosöl oder Olivenöl zu der Mischung geben. Dafür muss das Kokosöl im Topf geschmolzen werden, bevor es in verflüssigter Form mit in die Shampooflasche wandert. Das Lavendelwasser hinzugießen und Flasche noch einmal kräftig schütteln.
Dieses Shampoo ist besonders mild und schonend zur Kopfhaut und kann deshalb täglich angewendet werden. Ebenfalls ist der Kreativität ist beim selbstgemachten Shampoo keine Grenzen gesetzt – Lavendelblüten können ganz einfach gegen Rosmarin oder Minze ausgetauscht werden. Tierliebhaber können ebenfalls auch aufatmen: Vegan ist das natürlich kreierte Shampoo zudem auch noch! *24vita.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.