1. 24garten
  2. Mein Garten
  3. Gärtnern

Schwarzäugige Susanne im März noch aussäen

Erstellt:

Von: Joana Lück

Damit die Schwarze Susanne vom frühen Sommer bis in den Oktober hinein blüht, sollte sie jetzt ausgesät werden. Mit diesen Tipps klappt es.

Als üppig blühendes, einjähriges Gewächs, das mit den langen Ranken ein wahrer Insektenmagnet ist, kennt man die Schwarzäugige Susanne (Thunbergia alata). 

Schwarzäugige Susanne im März noch aussäen

Schwarzäugige Susanne in Orange
Die Schwarzäugige Susanne kann ab Mai ins Freie. © Virginija Vaidakavic/Imago

Doch die Kletterpflanze, die zur Familie der Akanthusgewächse gehört, wächst vor allem schnell und hoch und wird aufgrund ihrer leicht behaarten, dichten Blätter auch als Sichtschutz im Garten eingesetzt. Gerade, wenn mehrere Pflanzen pro Kletterhilfe zum Einsatz kommen. Die beste Zeit zur Voranzucht ist von Februar bis März und ab Mai können die Jungpflanzen dann ins Freie.

Ein Wachstum von 20 Zentimetern pro Woche ist bei der Schwarzäugigen Susanne keine Seltenheit. Aber um dies zu erreichen, muss die Kletterpflanze erst einmal erfolgreich vorgezogen werden. Denn das ursprünglich aus Afrika stammende Gewächs ist frostempfindlich. So gehen Sie bei der Aussaat vor:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Nach den Eisheiligen können die Pflanzen dann ins Freie. Sie bevorzugen einen sonnigen, windgeschützten Ort. Auf Balkonen oder Terrassen kommt die Schwarzäugige Susanne auch als Ampelpflanze zur Geltung, da die Triebe herabhängen. 

Auch interessant