1. 24garten
  2. Mein Garten
  3. Gärtnern

Die richtige Rückschnitt-Methode sorgt jetzt noch für eine prächtige Hibiskus-Blüte

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ines Alms

Mit seinen großen, bunten Blüten ist der Hibiskus oder Garten-Eibisch ein echter Blickfang. Damit diese auch üppig blühen, ist ein Rückschnitt im zeitigen Frühjahr von Bedeutung.

Die opulenten Blüten des Garten-Eibisch (Hibiscus syriacus) erinnern an hawaiianische Blumenkränze. Ein hochgewachsener Strauch wirkt im Garten daher immer sehr eindrucksvoll, wenn er ab Juli in voller Blüte steht. Da der Hibiskus die Knospen jedoch nur an diesjährigen jungen Trieben bildet, sollte man ein Verkahlen durch einen jährlichen Rückschnitt vermeiden.

Hibiskus schneiden: Rückschnitt im Frühjahr sorgt für mehr Blüten

Blauer Garten-Eibisch (Hibiscus syriacus Marina )
Man muss den Hibiskus nicht zurückschneiden, fördert damit aber die Blütenbildung. (Symbolbild) ©  McPHOTO/Imago

Bei frühlingsblühenden Sträuchern wie Forsythien oder Flieder wartet man bis nach der Blüte, um sie zurückzuschneiden, da sie am älteren Holz blühen. Der Garten-Eibisch hingegen zeigt, ebenso wie der Schmetterlingsstrauch, erst im Sommer seine Knospen, daher verträgt er zwischen Februar und März noch einen kräftigen Rückschnitt in das mehrjährige Holz. Auf diese Weise machen alte Zweige neuen Trieben Platz.

Dabei sollte man für einen Strauch oder Hochstamm folgendermaßen vorgehen:

Noch mehr spannende Gartenthemen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Ursachen für ausbleibende Blüte des Hibiskus

Wer etwas später dran ist, kann den Eibisch noch bis Anfang April zurückschneiden – allerdings nur, wenn die Pflanze noch keine neuen Blätter ausgetrieben hat. Außerdem sollten keine starken Nachtfröste mehr drohen.

Wenn der Hibiskus im Sommer nur wenige Blüten trägt, kann dies am Standort liegen, der sonnig sein sollte. Bekommt er zu wenig Wasser während des Wachsens, wirft er Knospen zuweilen sogar vor der Blüte ab. Dies passiert auch bei Staunässe. Während der Blühphase benötigt der Hibiskus viel Dünger.

Auch interessant