1. 24garten
  2. Mein Garten
  3. Gärtnern

Schneckenresistente Pflanzen: Gemüse, Kräuter, Blumen und Co. für Ihren Garten

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Franziska Irrgeher

Schnecken fressen alljährlich viele unserer Gartenpflanzen. Vor diversen Blumen und Gemüsesorten machen sie nicht Halt. Es sei denn, Sie wählen schneckenresistente Pflanzen.

München – Schneckenschutz im Garten ist eine müßige Aufgabe, denn die Tiere finden fast immer Schlupflöcher. Wer also keine Schneckenschutzmauern bauen oder im Herbst nach Schneckeneiern suchen möchte, braucht schneckenresistente Pflanzen. Erstaunlicherweise gibt es sogar eine ganze Menge Pflanzen in alle Größen und Farben, die die schleimigen Tiere nicht leiden können.

Schneckenresistente Pflanzen: Gemüse, Kräuter, Blumen und mehr, die Schnecken meiden

Sowohl Tiere als auch Pflanzen sind überaus lern- und anpassungsfähig. Einige Pflanzen haben daher einen natürlichen Fressschutz gegen Schnecken. Das können harte und behaarte Blätter, bitterer Saft oder aromatische Inhaltsstoffe sein. Weiche, zarte Pflänzchen dagegen haben Schnecken zum Fressen gern.

Ein Problem bleibt aber meist dennoch: Junge Triebe sind für Schnecken überaus schmackhaft. Auch solche von schneckenresistenten Pflanzen. Selbst wenn die Pflanze also gut gegen Schnecken gewappnet ist, kann sie im jungen Zustand dennoch angefressen werden. Das gilt beispielsweise für Phlox.

Dennoch sollten Gartenfans auf schneckenresistente Pflanzen setzen, denn diese erleichtern die Gartenarbeit erheblich. Wer nicht gerade Massen an Tigerschnegeln vor Ort hat, wird davon profitieren und kann sich ungestört an der Blütenpracht erfreuen.

Eine Auswahl an schneckensicheren Pflanzen:

Es gibt noch viele weitere schneckenresistente Pflanzen, diese Auswahl kommt aber größtenteils auch den Insekten zugute. Viele davon zählen zu den Giftpflanzen und sollten daher nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vorsicht ist auch beim Einpflanzen geboten.

Schneckenresistente Pflanzen: Gemüse und Kräuter

Neben Blühpflanzen gibt es aber auch Kräuter und Gemüsesorten, die von Schnecken eher verschmäht werden.

Auch hierbei ist die Auswahl also recht groß, wobei natürlich noch mehr Pflanzen schneckenresistent sein können. Auch die dabei genannten sind nicht komplett gegen die schleimigen Tiere gewappnet, jedoch deutlich besser als so manch anderes Gemüse. Kohlrabi beispielsweise haben Schnecken zum Fressen gern.

Bestenfalls kombinieren Gartenfans schneckenresistente Pflanzen mit einem Schneckenschutz oder Hochbeet. Auf diese Weise wird das Gemüse auch vor anderen Tieren wie Igeln, genauer deren Fäkalien, geschützt.

Auch interessant