1. 24garten
  2. Mein Garten
  3. Gärtnern

Saatgut aussäen oder kleine Pflanzen setzen?

Erstellt: Aktualisiert:

Was ist besser: Saatgut aussäen oder kleine Pflanzen setzen?
Manchmal ist es besser, man kauft kleine Setzlinge und pflanzt diese ins Gemüsebeet statt die Samen selbst aufzuziehen. © Franziska Gabbert/dpa-tmn

Samen von beliebten Gemüsesorten sind günstiger als kleine Pflanzen. Dafür hat man mit deren Aufzucht Arbeit. Aber es gibt auch gärtnerische Gründe, warum man manchmal besser zum Saatgut greift?

Neustadt/Weinstraße - Tomaten, Gurken, Kräuter und viele Blühpflanzen kann man als Samen oder etwas später als kleine Setzlinge kaufen und in den Garten bringen. Was ist eigentlich besser?

In vielen Fällen könne man beides machen, aber nicht immer mache die Aussaat im eigenen Garten Sinn, so die Gartenakademie Rheinland-Pfalz. Dafür gibt es mehrere Gründe:

Also kauft man die Setzlinge im Verlauf des Frühjahrs oder man zieht die Samen selbst in Gefäßen im Haus ab Winterende vor und setzt sie später aus.

Letzteres klappt nicht immer, denn diese sogenannte Vorkultur braucht bestimmte Bedingungen. Dazu gehört vor allem ausreichend Licht, etwa einen Standort an einer entsprechend hellen Fensterbank. Manche Sorten benötigen dabei auch eine kühle Umgebung statt einen Platz in beheizten Räumen. Informationen dazu finden sich oft auf den Samentüten oder man erhält sie im Fachhandel vom Gärtner. dpa

Auch interessant