1. 24garten
  2. Mein Garten
  3. Gärtnern

Rhododendron verblüht: So gehen Sie jetzt mit der Pflanze um

Erstellt:

Von: Anna Katharina Küsters

Rhododendron blüht ein Mal im Jahr sehr prächtig, verliert dann aber schnell seine Blütenblätter. Danach braucht die Pflanze spezielle Pflege.

München – Rhododendren sind die perfekte Heckenbepflanzung, wenn Gärtnerinnen und Gärtner das ganze Jahr über einen Sichtschutz haben wollen und sich im Frühsommer über eine große Blütenpracht freuen möchten. Doch nach ein paar Wochen strotzender, bunter Blütenblätter kommt die Zeit der Welke. Das ist kein Grund traurig zu sein, doch Gartenfans müssen dann Mitte Juni einige Dinge bei der Rhododendren-Pflege beachten.

Rhododendron verblüht: Das müssen Sie nun mit den welken Blüten machen

Rhododendren gehören zur Familie der Heidekrautgewächse und wachsen in der Regel als immergrüner Pflanze. Die Gattung enthält über 1.000 Arten, unter denen einige Rhododendren eine Höhe von bis zu 20 Metern erreichen. Wählerisch bezüglich ihrer Verbreitungsgebiete sind Rhododendren in der Regel nicht, die unterschiedlichen Sorten kommen sowohl im Hochgebirge als auch an Küsten oder in Regenwäldern vor. Beim Kauf eines Rhododendron-Strauchs müssen Gartenfans sich also immer vorher informieren, woher die jeweilige Sorte stammt. Nur so kann die Rhododendron-Pflege dann entsprechend auf die Pflanze zugeschnitten sein. Denn in normaler Erde wachsen nur speziell gezüchtete Rhododendron-Arten*. So ist ein Muss im Garten ein Pflanzloch mit spezieller Rhododendron-Erde.

Ein Rhododendron-Strauch blüht in der Regel von April bis Ende Mai. Dann lässt die Blütenpracht nach und zurückbleiben braune, welke Blütenköpfe. Das sieht nicht unbedingt schön aus und unterstützt auch nicht das Blütenwachstum. Deswegen sind einige Schritte nach dem Verblühen des Rhododendrons wichtig.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Rhododendron verblüht: So gehen Sie am besten vor

Anfang bis Mitte Juni ist die perfekte Zeit gekommen, sich der Rhododendren-Pflege zu widmen. Die prächtigen Blüten sind verwelkt und nun müssen Gartenfans wie folgt vorgehen:

Einen radikalen Rückschnitt benötigt ein Rhododendron-Strauch in der Regel nicht. Lediglich alte und abgestorbene Äste oder Zweige sollten Gartenfreunde von Zeit zu Zeit entfernen. *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant